Banner Wirtschaft

Standesamt nur eingeschränkt erreichbar. Alle Infos hier

Koordinator und Organisator des nächsten Unternehmerfrühstücks wird am 9. April 2025 wieder Ihre Wirtschaftsförderung der Stadt Schwabach sein, als Gastgeber fungiert diesmal die Städtische Werke...

Potenziale von Mädchen und Jungen stärken! Seien Sie beim Girls‘ Day und Boys‘ Day am 3. April 2025 dabei und stellen Sie jungen Menschen Ihre Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten vor! Geben Sie...

  Am Donnerstag, 20.03.2025, 18:30 Uhr in der AnnaBar geht´s los: Ein Business Netzwerk für selbständige Frauen oder die, die es werden möchten!   Schwabacher Unternehmerinnen haben...

  Am Mittwoch, 05.03.2025, 14 – 16 Uhr findet der erste Stammtisch für internationale Fachkräfte im Haus der Begegnung, Auf der Aich 1-3, statt. Herzlich willkommen sind alle zugewanderten...

Die 7. AzubiSchmiede Schwabach ist Anfang November mit 17 teilnehmenden Unternehmen und über 90 Azubis gestartet!   Sie möchten bei der AzubiSchmiede mit Ihren Auszubildenden ebenfalls dabei...

Schwabach ist mit seinen vielen Facetten sowohl für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch für diejenigen, die schon länger in die Stadt pendeln immer wieder spannend. Die städtische...

          Fördergegenstand sind projektbezogene Aktivitäten der Forschung und Entwicklung sowie die Demonstration neuartiger technischer Lösungen. Neben den gängigen...

Bei der Durchsicht unseres Schwabacher Unternehmensverzeichnisses ist uns aufgefallen, dass beim Aufruf einiger Homepages eine Fehlermeldung erscheint, die potentielle Kunden davon abhalten kann,...

Ab Januar 2024 unterstützt das Projekt "Business Lab – Bayern" über einen Zeitraum von zwei Jahren Klein- und mittelständische Unternehmen dabei ihre Unternehmen strukturell weiterzuentwickeln und...

Unternehmen in Schwabach haben die Möglichkeit, mithilfe des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) von staatlicher Weiterbildungsförderung zu profitieren. Die Förderung ist einfach und schnell...

Im Rahmen der Klimaschutzmaßnahmen der Bundesregierung fördert das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) klimafreundliche Maßnahmen in Betrieben. Ziel der Förderung ist die Senkung von...

Auftakt-Workshop zum Thema Elektromobilität Das Verbundprojekt transform_EMN unterstützt mit gezielten Angeboten und einem breiten Netzwerk in der Metropolregion Nürnberg die...

Azubis gesucht! Mit wenigen Klicks zur Ausbildung. Die IHK Mittelfranken hat ein neues Internetportal gestartet, welches Jugendliche und Ausbildungsbetriebe zusammen bringt. Hier die...

Unternehmensnachfolger fit machen für Digitales - Initiative "NextGen4Bavaria".  Die Digitalisierung ist ein Schlüssel für die Wettbewerbsfähigkeit des bayerischen Mittelstands. Um...

Bietet Ihr Unternehmen Praktikums- und Ausbildungsplätze an? Ist Ihr Unternehmen bereit für die Fachkräfte von morgen? Dann melden Sie dem Arbeitskreis SchuleWirtschaft Ihre freien Plätze und...

Kleine- und mittlere Unternehmen (KMU) haben heute eine besondere Herausforderung, passende Fachkräfte zu finden und diese im Unternehmen zu halten. Gutes Personal wird händeringend gesucht und...

Der IHK-AnwenderClub “Neue Materialien” unterstützt das geplante Wissenstransfer-Projekt "3D-Scan und Computertomographie von Bauteilen" der Technische Hochschule (TH) Nürnberg Georg Simon Ohm. In...

Die in der Innenstadt ansässigen Händler, Gastronomen und Unternehmen können seit Januar 2016 Ihren in der Tiefgarage Königsplatz parkenden Kunden eine kleine Aufmerksamkeit zukommen lassen, indem...