Banner Zuhause in Schwabach

Bitte beachten: Am Montag, 11. August, stehen die Online-Dienste von 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr wegen eines Update kurzfristig nicht zur Verfügung.

Vom 4. bis 15. August sind im Amt für Senioren und Soziales die Arbeitsbereiche Seniorenarbeit und Kontaktstelle Bürgerengagement nur eingeschränkt erreichbar.

Wie in vielen anderen Städten ist die Stadtgeschichte von Schwabach untrennbar mit dem Wirken gemeinnütziger Stiftungen verbunden. Nur wenige davon haben die beiden Kriege und die Inflation des 20. Jahrhunderts sowie die Zwangsvereinigungen in der NS-Zeit überstanden. Die älteste aller Stiftungen ist die 1375 gegründete Hospitalstiftung, mit nicht unbeträchtlichem Stiftungsvermögen. Seit gut einem Jahrzehnt ist - gefördert durch steuerliche Erleichterungen - eine Fülle neuer Stiftungen hinzugekommen, weil staatlicherseits die Bedeutung von Stiftungen für den sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Zusammenhalt einer Gesellschaft erkannt worden ist. Überdies wollen viele Privatpersonen und Unternehmen einen Teil ihres Vermögens dauerhaft für sinnvolle gemeinnützige Zwecke einsetzen. (Richard Schwager, Organisator des 1. Schwabacher Stiftungstages, aus dem Vorwort des Flyers zur Veranstaltung).

Hier geht es zu den in der Verwaltung der Stadt Schwabach stehenden Stiftungen:

Alle Stiftungen in Schwabach in der Übersicht