Banner Zuhause in Schwabach

Die Ämter der Stadtverwaltung einschließlich des Bürgerbüros und der Stadtbibliothek haben am Freitag, 11. Juli, wegen einer betrieblichen Veranstaltung geschlossen. Vereinbarte Termine können dennoch stattfinden.

Der Pflegestützpunkt ist regulär von 8:30 bis 12 Uhr geöffnet. Das Stadtmuseum ist regulär von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Das Entsorgungs-Zentrum Schwabach mit Recyclinghof ist regulär von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Landschaftspflegeverbände sind gemeinnützige, eingetragene Vereine, die sich der Pflege der Landschaft und des Natur- bzw. Artenschutzes verschrieben haben. In Bayern gibt es mittlerweile rund 50 Landschaftspflegeverbände.

Der Vorstand des Landschaftspflegeverbands setzt sich zu gleichen Teilen aus Vertretern von Landwirtschaft, Naturschutz und Kommunalpolitk zusammen. Gleichberechtigt, kompetent und in fairem Umgang miteinander werden Ideen geschmiedet und Projekte zur Pflege der gewachsenen Landschaft und zum Schutze der Natur erarbeitet und umgesetzt. Landschaftspflegeverbände haben keine behördlichen Befugnisse. Die Zusammenarbeit mit Landwirten oder auch Grundstückseigentümern erfolgt daher ausschließlich auf freiwilliger Basis.

Bereits im Jahre 1993 wurde der Schwabacher Landschaftspflegeverband gegründet. Seitdem wurden zahlreiche Projekte aus dem Bereich Natur- und Artenschutz in Schwabach in die Tat umgesetzt. Aber auch die Förderung regionaler Wirtschaftskreisläufe gehört zu den vielfältigen Aufgabenbereichen des Schwabacher LPV.

Auf Wunsch übernimmt der LPV bei Projekten alle organisatorischen Aufgaben, von der ersten fachkundigen Beratung, der Abstimmung mit den zuständigen Fachbehörden, die Vermittlung von Fördergeldern bis hin zur praktischen Durchführung von Maßnahmen, die vorrangig von ortsansässigen Landwirten ausgeführt werden.