Stadtportal Schwabach

Gewerbeamt am Mittwoch, 7. Juni, nicht besetzt

Am Mittwoch, 7. Juni, ist das Gewerbeamt aus personellen Gründen nicht besetzt. Am so genannten „Brückentag“ am Freitag, 9. Juni, ist es von 8 bis 12 Uhr wieder regulär geöffnet.

Der Seniorenrat der Stadt Schwabach vereint die unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppierungen und ist unabhängig von Parteien, Kirchen und Verbänden. Er dient dem Erfahrungsaustausch auf sozialem, wirtschaftlichem und kulturellem Gebiet. Darüber hinaus setzt sich der Seniorenrat für die Verbesserungen der Lebensbedingungen, für Angebote und Hilfen für die ältere Generation ein.

Gemeinsam mit der städtischen Seniorenarbeit gibt der Seniorenrat monatlich eine Aufstellung von Terminen heraus, die für ältere Menschen interessant sind. In den Schwabacher Seniorenterminen finden Sie auch Informationen zu aktuellen Veranstaltungen des Seniorenrats der Stadt Schwabach.

Der Seniorenratvorstand besteht aus Frau Hannelore Heider (Vorsitzende), Herrn Walter Rapke (Stellv. Vorsitzender), Herrn Gerhard Ittner (Stellv. Vorsitzender), Frau Inge Heidlich (Schriftführerin) und Herrn Frieder Parche (Beratendes Mitglied).

Der Seniorenrat ist Mitglied in der Landesseniorenvertretung Bayern.

Sprechstunde des Seniorenrats

Freitags von 10 bis 12 Uhr bietet der Seniorenrat eine Sprechstunde an (Nördliche Ringstraße 2a-c,1. OG, Zimmer 1.10, Eingang Sablaiser Platz). Der Raum ist über einen Aufzug barrierefrei zu erreichen.

Die nächsten Sprechstunden finden statt am (aktuelle Hinweise in der "Pinnwand" des Schwabacher Tagblatts):

Die Sprechstunden des Seniorenrats sind bis auf Weiteres abgesagt. Bitte wenden Sie sich gegebenenfalls an die Geschäftsstelle des Seniorenrats unter Telefon 09122 860-240 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

"Aktiv und inklusiv in Schwabach - Wegweiser für ältere Menschen und Pflege"

Der Inklusive Wegweiser für ältere Menschen und Pflege wurde von der Seniorenarbeit der Stadt Schwabach erstellt und enthält eine Vielzahl von Informationen, Adressen und Angeboten für Menschen mit Behinderung, Pflegebedürftige und ältere Menschen.

Kontakt

Geschäftsstelle des Seniorenrats
Telefon: 09122 860-240
Fax-Nr.: 09122 860-132

Karte

Fahrplanauskunft

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.