"Roter Teppich" während Sommerpause auf der Baustelle in der Boxlohe
29. August 2025

Die Sanierungsarbeiten in der Boxlohe in Schwabach schreiten planmäßig voran. Nachdem die Versorgungsleitungen erneuert und die neue Stützwand erfolgreich fertiggestellt wurden, arbeitet seit rund... ...
Das Umweltmobil kommt am 13. September
25. August 2025

Giftige und umweltschädliche Abfälle sammelt die Stadt wieder kostenlos am Samstag, 13. September. Angeliefert werden kann Sondermüll von Schwabacher Privathaushalten sowie in haushaltsüblichen... ...
ortung 14: Publikumspreis geht an Bruno Maria Bradt - Neuer Besucherrekord
25. August 2025

Publikumspreis von ortung 14 geht an Bruno Maria Bradt
Kunstbiennale geht nach 16 Tagen erfolgreich zu Ende
Die monumentale Zeichnung „Zwölf – du bist wertvoll“ von Bruno Maria Bradt hat die Gunst... ...
Spielplatz Hirtenweg wird ab September saniert
20. August 2025

Der Spiel- und Bolzplatz Hirtenweg wird ab Montag, 1. September, umfassend saniert. Aufgrund des stark sanierungsbedürftigen Zustands der Anlage steht die Maßnahme nun planmäßig an. Während der... ...
ortung 14: Kunstpreis der Stadt Schwabach geht an Gabrielle Chardigny
09. August 2025

Im Rahmen von ortung 14 wurde der Kunstpreis der Stadt Schwabach 2025 an die französische Künstlerin Gabrielle Chardigny verliehen. Die Auszeichnung erhielt sie für ihre Installation mit dem Titel... ...
Klinikbetrieb läuft weiter wie gewohnt: Krankenhaus Schwabach gGmbH im Insolvenzverfahren
05. August 2025

Die Krankenhaus Schwabach gGmbH hat Mitte Juli beim Insolvenzgericht Nürnberg Eigeninsolvenzantrag gestellt. Insolvenzverwalter ist Dr. Hubert Ampferl von der Nürnberger Kanzlei Dr. Beck. Weil die... ...
Straßenbauarbeiten in der Boxlohe
23. Juli 2025

Der Umbau in der Boxlohe geht in die letzte Phase
Seit dem 7. Juli 2025 laufen die Straßenbauarbeiten in der Boxlohe als letzte Phase der umfassenden Umgestaltungsmaßnahme. Im Rahmen des... ...
Erneuerung des Henseltstegs
10. Juli 2025

Tiefbauamt erstellt einen Neubau
Der Henseltsteg stellt eine rege genutzte Überquerungsmöglichkeit der Schwabach dar. Er verbindet im Zuge des Henseltwegs fußläufig die Penzendorfer... ...
Eröffnung des neuen Hallenbads verschiebt sich auf 2026
07. Juli 2025

Erstellter Beckenputz entspricht nicht den notwendigen Anforderungen
In diesem Jahr kann noch nicht im neuen Schwabacher Hallenbad geschwommen werden. Wegen Mängel beim Beckenputz verschieben sich... ...
Erlös der Fahrradversteigerung geht an die Schwabacher Tafel
02. Juli 2025

Freude bei der Familien- und Altenhilfe e.V.: Ursula Kaiser-Biburger, Vorsitzende des Vereins und Trägerin der Schwabacher Tafel, hat jetzt eine Spende in Höhe von 705 Euro entgegengenommen. Der... ...
Gemeinsame Anstrengungen für die Krankenhausversorgung: Gutachten in Auftrag gegeben
26. Juni 2025

Gemeinsame Anstrengungen für die Krankenhausversorgung: Die Kreisklinik Roth hat ein Strukturgutachten in Auftrag gegeben, das die Gesundheitsversorgung in der Region unter die Lupe nehmen wird.... ...
Limbacher Straße: Wasserleitung erfolgreich erneuert – weitere Arbeiten im Sommer
06. Juni 2025

Erfolgreicher Abschluss der Maßnahme März–Mai 2025 Die geplante Erneuerung der Wasserleitung in der Limbacher Straße wurde von den Stadtwerken Schwabach erfolgreich und im vorgesehenen Zeitraum... ...
Antrag für Regionalgutachten zur langfristigen Sicherung der Gesundheitsversorgung in der Stadt Schwabach und im Landkreis Roth gestellt
02. Mai 2025

Die Gesundheitsversorgung in der Stadt Schwabach und im Landkreis Roth aktiv gestalten – unter diesem Ziel haben Stadt und Landkreis gemeinsam mit der Kreisklinik Roth und Diakoneo nun einen... ...
Ab 1. Mai nur noch digitale Passfotos möglich
29. April 2025

Ab dem 1. Mai dürfen für Reisepässe, Personalausweise und elektronische Aufenthaltstitel nur noch digitale Passfotos akzeptiert werden. Diese können ausschließlich direkt in den Behörden – in... ...
Krottenbacher Straße wieder freigegeben
29. April 2025

Planungsgemäß ist die Krottenbacher Straße in Dietersdorf wieder für den Verkehr freigegeben. Diese wurde seit dem 10. März nach einem neuen Verfahren saniert. Beim so genannten hydraulisch... ...
Nicht den aktuellen Baum des Jahres gepflanzt
04. April 2025

In Schwabach hat es seit 1998 gute Tradition, im Frühjahr den Baum des Jahres zu pflanzen. So auch heuer – allerdings mit einer Besonderheit: Es wurde nicht der Baum des Jahres 2025, die Roteiche,... ...
Schwabacher Goldschlägerhandwerk ist Immaterielles Kulturerbe Deutschlands
27. März 2025

„Das ist ja – wortwörtlich – der Hammer“, freute sich Oberbürgermeister Peter Reiß über die Nachricht: Das „Goldschlägerhandwerk am Beispiel der Stadt Schwabach“ darf sich ab sofort als... ...
Amphibienzaun in Wolkersdorf aufgestellt
20. März 2025

Zum Schutz wandernder Amphibien hat die Amphibiengruppe Wolkersdorf gemeinsam mit den Bundesfreiwilligendienstleistenden (Bufdis) des Umweltschutzamts Schwabach einen Amphibienzaun errichtet. Die... ...
Verkehrsbehinderungen durch Brückenneubauten
10. März 2025

Außerhalb des Schwabacher Stadtgebiets werden von der Stadt Nürnberg und vom Staatlichen Bauamt im Verlauf des Jahres zwei große Brücken-Neubauprojekte begonnen. Dadurch kommt es voraussichtlich... ...
Landesbischof Christian Kopp trägt sich ins Goldene Buch ein
06. März 2025

Christian Kopp, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, hat sich in das Goldene Buch der Stadt Schwabach eingetragen. „In Schwabach ist mir aufgefallen, dass es hier sehr... ...