Inside Banner

Wegen technischer Umstellungen in der Stadtverwaltung kann es am Freitag, 19. September, ab ca. 11 Uhr zu Störungen der städtischen Telefonanlage kommen. Wir bitten um Verständnis.

Donnerstag, 11. September

Die auf Bundesebene eingeleiteten Reformen im Krankenhausbereich erfordern eine rasche Neuordnung der stationären Versorgungssituation vor Ort in den Regionen. Auch der Aspekt der Wirtschaftlichkeit zwingt die Träger zunehmend zu einem in den Versorgungsregionen abgestimmten Handeln.

Vor diesem Hintergrund wurde für die Region Roth-Schwabach die vom Bayerischen Gesundheitsministerium finanzierte Option der Erstellung eines umfassenden Strukturgutachtens genutzt. Das im Mai in Auftrag gegebene Gutachten soll sowohl die versorgungsspezifische Ausgangssituation als auch mögliche Optionen zur Weiterentwicklung aufzeigen. Erste Erkenntnisse aus dem Gutachten wurden von den Klinikleitungen in Roth und Schwabach sowie von Landrat Ben Schwarz und Oberbürgermeister Peter Reiß bewertet. Der bundesweiten Situation entsprechend stellt der Gutachter auch für die Region einen Überhang an Krankenhausbetten fest. Vor diesem Hintergrund liegt die Aufgabe darin, für die Region Roth-Schwabach eine bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung sicherzustellen, die aber auch finanzierbar ist.

Im nächsten Schritt werden in den kommenden Wochen Konzepte für die beiden Krankenhäuser in Roth und Schwabach bewertet. Maßgeblich sind dabei im Wesentlichen zwei Kriterien. Durch die Krankenhausreform wird die Finanzierung der im Krankenhaus erbrachten Leistungen neu geregelt. Hierfür müssen zukünftig neue Leistungs- und Strukturvorgaben erfüllt werden, um Erlöse für sogenannte Leistungsgruppen zu erhalten. Zudem ist Zielsetzung der Krankenhausreform die stationäre Krankenhausversorgung auf eine wirtschaftlich solide Grundlage zu stellen. Die positive Prognose des Strukturgutachtens ist Voraussetzung, um bei künftigen Investitionen auf staatliche Fördermittel zugreifen zu können. Beide Aspekte, die zukünftige Umsetzbarkeit der Leistungsgruppen und die damit verbundene Wirtschaftlichkeit, sind nun Gegenstand der weiteren Untersuchung.

Diese weiteren konzeptionellen Überlegungen aus dem Strukturgutachten werden im Laufe des Oktobers vorliegen. Die finale Ausarbeitung des Gutachtens wird Anfang Dezember 2025 erwartet.

Urheber

Urheberinformationen:

Gemeinsame Pressemitteilung des Insolvenzverwalters Dr. Beck & Partner, der Kreisklinik Roth, des Landkreises Roth und der Stadt Schwabach