Europa will bei Schlüsseltechnologien unabhängiger werden. Darum hat die EU die Plattform „Strategische Technologien für Europa“ (STEP) geschaffen. Der High-Tech-Standort Bayern profitiert davon maßgeblich, denn im Rahmen von STEP gibt es attraktive Fördermöglichkeiten im Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+).
Nach den ersten erfolgreichen Aufrufen im Januar haben wir am 4. August 2025 zwei weitere STEP-Aufrufe des ESF+ gestartet. Sie haben im Rahmen dieser Aufrufe erneut die Möglichkeit, Projektvorschläge zur Vermittlung zukunftsorientierter Kompetenzen einzureichen.
Wie schon im Januar 2025 adressiert der erste Aufruf „Weiterbilden für die Zukunft in STEP“ den Mangel an qualifizierten Arbeitskräften. Der zweite Aufruf „Kompetenzerwerb für Schülerinnen und Schüler in STEP-Technologien“ hat erneut die junge Generation als Zielgruppe.
Es werden jeweils 5 Mio. Euro bereitgestellt. Die ESF+ Förderung beträgt 100 %. Projektkonzepte können bis zum 17. November 2025 digital eingereicht werden.