Inside Banner

Wer seine Heizung durch eine hocheffiziente Pumpe und einen hydraulischen Abgleich optimiert, erhält einem Zuschuss von 30 Prozent vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.

Heizungspumpen gehören in vielen Wohngebäuden zu den größten Stromverbrauchern und verursachen Kosten bis zu 180 € pro Jahr. Heutige Heizungspumpen liefern die gleiche Leistung bei deutlich geringerem Energieverbrauch und dadurch geringeren Kosten. Ein Pumpentausch ist für ca. 300 €uro möglich und lohnt sich bei einer Lebensdauer von 15 bis 20 Jahren bereits nach drei bis fünf Jahren.

Das Förderprogramm läuft noch bis zum 31.12.2020 und ist zugänglich für Privatpersonen, Unternehmen, Freiberufler, Kommunen und sonstige juristische Personen des Privatrechts.

Zum Thema

Links:

Ob der Pumpentausch sich für Sie lohnt und weitere Informationen zur Förderung erfahren Sie online auf www.sparpumpe.de .