Inside Banner

Um die Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzepts weiter voranzubringen, wurde eine Verlängerung der Personalstellenförderung durch den Bund genehmigt. Die Stelle wird für den Zeitraum 2019 bis 2021 zu 40 % durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert. Die Aufgaben der „Klimaschutzmanagerin“ werden von Tanja Helm, die dem Umweltschutzamt zugeordnet ist, wahrgenommen.


Folgende Maßnahmen sind unter anderem geplant und zum Teil auch umgesetzt worden:
- Verbesserung der Ladeinfrastruktur für Elektromobilität
- Umsetzung weiterer Maßnahmen aus dem Radverkehrskonzept
- Umrüstung auf effiziente LED-Leuchtmittel in Verwaltungsgebäuden, Schulen und bei der Straßenbeleuchtung
- Nachhaltige Beschaffung

Projektname: Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzepts der Stadt Schwabach
Laufzeit: April 2019 – März 2021
Gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) vertreten durch den Projektträger Jülich (PtJ).