Inside Banner

 

artikelbild

Der Weg kann als Zielwanderweg von Schwabach nach Pleinfeld auf einer westlichen (ca. 45 km) und einer östlichen (ca. 50 km) Variante begangen werden. Als    Rundweg von Schwabach über Rednitzhembach, Büchenbach, Roth, Georgensgmünd, Spalt, Abenberg und Kammerstein umfasst der Weg ca. 65 Kilometer.

 

 Der Lutherweg ist ein seit ca. 2008 bestehendes Wegenetz, das sich überwiegend in Mitteldeutschland, den Wirkungsstätten Martin Luthers, erstreckt. Das Evangelische Dekana Schwabach und der Landkreis Roth haben sich im Sommer 2021 erschlossen den Lutherweg als eine Art "Brückenkopf" in Schwabach und dem Landkreis Roth zu schaffen, um den Lutherweg auch in Bayern zu etablieren.

 

 

Die Wegeplanung sieht zwei Strecken vor. Die eine Route von Schwabach über Roth folgt historischen Wegen, auf denen Luther vermutlich 1510 nach Rom und 1518 nach Augsburg unterwegs war. Die zweite Route über Kammerstein und Spalt bezieht Orte ein, die aus Sicht der Reformation besonders interessant sind. In Spalt vereinigen sich beide Routen und führen weiter in Richtung Pleinfeld

 

 

Karte

 Karte 2