Inside Banner

Seit einigen Jahren hat der Halbmarathon seinen festen Platz im Rahmen der größten Laufveranstaltung Schwabachs, des Schwabacher Citylaufs. Seit 2008 ist diese Strecke mit einer permanenten Beschilderung versehen und steht seither Läuferinnen und Läufern das ganze Jahr zum Trainieren zur Verfügung. Die Strecke stellt nur leicht gehobene Anforderungen; sie verläuft Richtung Westen mit leichten Anstiegen und Abstiegen, der Rückweg entlang der Schwabach ist praktisch eben. Untergrund sind befestigte Wege, von Kopfsteinpflaster, Asphalt, über Wald- und Feldwege. Der landschaftlich einmalig schöne Rundkurs bietet reichlich Rast- und Einkehrmöglichkeiten und eignet sich damit auch hervorragend zum Wandern oder Radeln.

Start und Ziel der „Goldenen Meilen“ sind am Königsplatz in Höhe des Schönen Brunnen. Die Strecke führt die Königsstraße hinauf, wo direkt am Ende der Fußgängerzone das erste gelbe Schild mit schwarzem Läufer nach rechts den Spitalberg hinunter weist. Über die Brücke geht es dann beim nächsten Schild nach links an der alten Linde vorbei und anschließend verlassen wir die Stadt Richtung Westen, um den Großteil der Strecke über wunderschöne Felder und Wiesen und durch die Wälder im westlichen Landkreis Roth zu laufen. Mehr als 50 gleichartig gestaltete gelb-schwarze Schilder weisen zuverlässig den Weg.

Über Wildenbergen, Leitelshof und Weiler geht es bis an die Ortsgrenze von Rohr, um von dort aus den Weg zurück einzuschlagen. Erneut laufen wir durch die idyllische Kulturlandschaft, diesmal am Lauf der Schwabach entlang über Kottensdorf, Gustenfelden und Unterreichenbach. Auf dem letzten Stück passieren wir die historischen Fischerhäuschen in der Schwabacher Altstadt bevor wir auf den Spitalberg und damit die Zielgerade einbiegen, die uns wieder direkt auf den Marktplatz und zum Schönen Brunnen führt.

 

Weitere Informationen unter schwabacher-citylauf.de

Streckenverlauf unter strecke-citylauf