Inside Banner

Die Stadt Schwabach bereitet sich aktuell darauf vor, Menschen zu helfen, die wegen des Krieges aus der Ukraine flüchten müssen oder nicht in ihr Heimatland zurückkehren können. Wir bitten daher Schwabacherinnen und Schwabacher, die Hilfsangebote machen möchten, sich unter der Rufnummer 09122 860-240 oder unter der E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu melden. Das können zum Beispiel Wohnungsangebote oder ehrenamtliche Unterstützung beispielsweise als Dolmetscher sein. Die Angebote werden zunächst gesammelt und je nach Bedarf in den kommenden Tagen und Wochen abgerufen. Die Stadtverwaltung bedankt sich für die Hilfsbereitschaft!

Wohnungsangebot

Wer Wohnraum in Schwabach anzubieten hat, den bitten wir, nachfolgendes Formular auszufüllen. Vielen Dank!

Formular Wohnungsnutzung

 

Spendenkonto des Jugendamts für Kinder in Not

Das Jugendamt hat ein Spendenkonto „Kinder in Not“ eingerichtet. Die Spendenmittel des Spendenkontos „Kinder in Not“ werden im Einzelfall, durch die Vermittlung des Amtes für Jugend und Familie, für bedürftige Schwabacher Familien und deren Kinder verwendet. Das Spendenkonto hat folgende Bankverbindung:

Stadt Schwabach
Verwendungszweck: Hilfe für Kinder in Not
IBAN: DE 97 7645 0000 0000 0500 05
Sparkasse Mittelfranken-Süd

 

Spendenkonto Asylcafé

Förderverein für Integrationsarbeit "Gemeinsam leben in Schwabach"
Verwendungszweck "Asylcafe"
IBAN: DE05 7645 0000 0231 5850 35
Sparkasse Mittelfranken-Süd

 

Spendenkonto Haus der Begegnung

Förderverein für Integrationsarbeit "Gemeinsam leben in Schwabach"
Verwendungszweck "Haus der Begegnung"
IBAN: DE05 7645 0000 0231 5850 35
Sparkasse Mittelfranken-Süd


 

Spendenkonto für die Großküche der Diakoneo-Klinik, die die Verpflegung der Flüchtlinge übernimmt:

IBAN: DE81 5206 0410 0002 1111 10
Stichwort: Ukraine-Hilfe
 

Spendenkonto der Rotarier Schwabach

Rotary Hilfswerk Schwabacher e.V.
IBAN: DE37764600150000208892,
Stichwort „Flüchtlingshilfe"

 

Spendenkonto der Schwabanesen e.V.

Geldspenden mit dem Betreff "Spende Ukraine" an
KG Die Schwabanesen
DE 54 7645 0000 0000 0998 61
Sparkasse Mittelfranken-Süd

 

LIONS-Hilfswerk Schwabach e.V.

Stichwort: Ukraine-Hilfe

IBAN: DE22 7645 0000 0750 1363 50
BIC: BYLADEM1SRS
Sparkasse Mittelfranken Süd

 

Evang. - Luth. Kirchengemeinde Schwabach - St. Martin

Alle Informationen dazu auf: https://www.stmartin-schwabach.de/fluechtlingshilfe-ukraine 

Die polnische Partnergemeinde der Evang. - Luth. Kirchengemeinde Schwabach - St. Martin in Teschen engagiert sich in der Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine durch:

• Sachspenden, die in die Aufnahmelager an der polnischen Grenze gebracht werden.
• Vorbereitungen, um in Teschen Flüchtlinge aufzunehmen und zu beherbergen.

Wir möchten sie darin unterstützen und dadurch ein grenzüberschreitendes Zeichen der Solidarität setzen.

Machen Sie mit! Helfen wir gemeinsam!

Wir bitten um Spenden unter dem Stichwort „UKRAINE“:
Bankverbindung: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Schwabach – St. Martin
IBAN: DE82 7645 0000 0000 1097 36
Sparkasse Mittelfranken – Süd

Wir bitten um Sachspenden. Benötigt werden:

- Hygieneartikel (u.a. Haarspülung)
- Tampons
- Binden
- Babynahrung
- Einmalwindeln
- Waschmittel (weiße Wäsche und Buntwäsche)
- Trockene, lang haltbare Lebensmittel
- Konservendosen
- Pudding, Graupen, Fertiggerichte mit Haferflocken
- frei verkäufliche Schmerzmittel
- frei verkäufliche Arzneimittel gegen Husten
- Schlafsäcke
- Isomatten
- Bettdecken und -kissen
- NEUWARE: Unterwäsche für Kinder, Jugendliche, Frauen (meist jüngere Frauen)
- Frühjahr und Sommerkleider für Kinder, Jugendliche, Frauen (meist jüngere Frauen)
- Wir brauchen 6 Buggys (nicht mehr!) für Kinder von 1- 3 Jahren -> Unbedingt vorher im Pfarramt (Tel: 09122/ 9256 - 200) anrufen
- sportliche Herrenkleidung für Männer
- Sommerkleidung
- 30 Büchertaschen -> Bitte vorher im Pfarramt anrufen (Telefon 09122 9256 - 200)
- T-Shirts für Schulkinder
- Tee (schwarzer Tee und Kräutertee), Kaffee, Kakao in 250 g/500 g Packungen nicht als große Gebinde
- Süßigkeiten für Kinder
- Fertiggerichte für Kleinkinder: Einfache beliebter als welche mit vielen Ingredienzen

Die Abgabestelle befindet sich im Evangelischen Haus im Foyer, Wittelsbacherstr. 4

Abgabe der Sachspenden nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung möglich: Telefon 09122 9256-200

Bitte bringen Sie Ihre Sachspenden ins Evangelische Haus und stellen Sie diese einfach an unserer ausgeschriebenen Sammelstelle im Haus ab. Vielen Dank dafür!