| Markt der Engagementmöglichkeiten Das Angebot an ehrenamtlicher Arbeit in der Stadt Schwabach ist groß. Was ist das Richtige für mich und wo kann ich mich engagieren? Beim Markt der Engagementmöglichkeiten am 15. März präsentierten sich 29 Organisationen, Verbände, Vereine und Initiativen auf der Suche nach ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern im Markgrafensaal.  Der Markt der Engagementmöglichkeiten bot eine tolle Gelegenheit, in die wichtige Arbeit der verschiedenen Bereiche aus Sport, Kultur, Katastrophenschutz, Migration, Kinder, Senioren, Umwelt, Sozialen Bereichen und vielem mehr hineinzuschnuppern und zu erfahren, wie und wo ehrenamtliches Engagement gefragt ist.  Durch den direkten Kontakt mit den Ehrenamtlichen und interessierten Bürgerinnen und Bürgern wurde die Möglichkeit des Kennenlernens geschaffen und es konnte sich direkt über die konkreten Einsatzmöglichkeiten informiert oder ein erster Überblick über die vielfältigen Engagementmöglichkeiten gewonnen werden. Von der Kontaktstelle Bürgerengagement wurde ein Stimmungsbild durch ein ausliegendes Bodenplakat, auf dem die Besucherinnen und Besucher angeben konnten was ihnen in Bezug auf das Thema Ehrenamt wichtig ist, eingefangen.  Hier wurde ersichtlich, dass gerade die eigene Freizeit sehr wichtig ist und man gerne flexibel über die eigenen Einsatzzeiten im Ehrenamt entscheiden möchte, dass Schulungen und Weiterbildungen gewünscht werden um sich richtig auf das Ehrenamt vorzubereiten und das die Vernetzung der Ehrenamtlichen untereinander und das Gemeinschaftsgefühl sehr wichtig sind. Der Markt der Engagementmöglichkeiten soll 2027 erneut veranstaltet werden, interessierte Verbände, Vereine, Organisationen können sich gerne an die Kontaktstelle Bürgerengagement der Stadt Schwabach wenden (E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). |