Inside Banner

Die Ämter der Stadtverwaltung, einschließlich des Bürgerbüros und der Volkshochschule sowie des Pflegestützpunkts schließen am Mittwoch, 19. November, wegen einer betrieblichen Veranstaltung bereits um 12:00 Uhr.
Ausnahmen: Die Stadtbibliothek ist von 10 bis 13 Uhr und von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Das Stadtmuseum ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Das Entsorgungs-Zentrum Schwabach mit Recyclinghof ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Eine Frau und zwei Männer stehen vor der dunkelroten Rathaustür. Sie halten einen überdimensionalen symbolischen Scheck über 10.000 Euro in Händen.
Geschäftsführer Alexander Ferstl (Mitte) und seine Mitarbeiterin Dagmar Schätzler überreichen den symbolischen Scheck an Finanzreferent Sascha Spahic.

Eine großzügige Spende von 10.000 Euro hat heute einer der Geschäftsführer der Schwabacher Firma Eiffage Infra-Süd GmbH an die Stadt übergeben: Alexander Ferstl überreichte Sascha Spahic, dem zuständigen Referenten für Finanzen und Wirtschaft, den symbolischen Scheck. Die Summe geht an die Ludwig und Theresien-Waisenhausstiftung.

Ein Teil der Spende soll für das Projekt „Pfoten weg“ verwendet werden. Dabei handelt es sich um ein Theaterstück, das der WEISSE RING zusammen mit dem Konstanzer Theater „FigurenZauberei“ entwickelt hat. „Pfoten Weg“ ist ein Projekt, um für das Thema sexualisierte Gewalt an Kindern zu sensibilisieren. Die Theater-Aufführungen sollen im Januar 2025 für alle Kita-Kinder in Schwabach, das sind etwa 1470, stattfinden.

Der andere Teil der Spende wird voraussichtlich für diverse Maßnahmen der Ferienbetreuung verwendet. Das Amt für Jugend und Familie möchte für eine Gruppe von Grundschulkindern in den Sommerferien eine Betreuung mit dem Schwerpunkt Zirkus anbieten. Daher freute sich auch Jugendamtsleiterin Brunhilde Adam über das Engagement des Unternehmens sehr.

„Die Eiffage Infra-Süd GmbH verzichtet seit Jahren auf Weihnachtspräsente an Externe und will mit diesen Geldern vielmehr sinnvolle Projekte vor Ort unterstützen“, erklärte Alexander Ferstl bei der Scheck-Übergabe. „Dass das Geld für Projekte eingesetzt wird, die Kindern zugutekommen, freut uns dabei besonders.“

Sascha Spahic bedankte sich sehr herzlich für die Spende. Sein Referat für Finanzen und Wirtschaft ist für die Verwaltung der Ludwig und Theresien-Waisenhausstiftung zuständig.

Der Stiftungszweck der Ludwig und Theresien-Waisenhausstiftung ist zuerst die Förderung von Waisen und Halbwaisen. Die Mittel können – wenn sie für diesen Zweck nicht verbraucht werden – darüber hinaus auch für die Betreuung von Minderjährigen eingesetzt werden.