Inside Banner
Tanja Helm, Klimaschutzmanagerin

Der Klimaschutz hat in Schwabach seit langem einen hohen Stellenwert. So ist die Stadt schon seit 1993 Mitglied des Klimabündnisses der europäischen Städte mit indigenen Völkern der Regenwälder e.V. Seit 2013 gibt es das „Integrierte Klimaschutzkonzept. Für die Koordination und die Umsetzung des Klimaschutzkonzepts wurde 2015 die Stelle eines Klimaschutzmanagers geschaffen. Seit Juli 2020 kümmert sich Tanja Helm als „Klimaschutzmanagerin“ um die Aufgaben im Bereich des Klimaschutzes und der Klimaanpassung.

Netzwerken, motivieren, umsetzen

Das Aufgabenspektrum des Klimaschutzmanagements ist vielschichtig. Neben der Vernetzung verschiedenster Klimaschutzakteure, geht es auch um die Umsetzung und Koordination von Klimaschutzmaßnahmen. Eine Aufgabe hierbei ist beispielsweise die Mitarbeit bei der Überprüfung von Nahwärmepotenzialen und die Akquirierung geeigneter Fördermittel für die Umsetzung konkreter Projekte. Darüber hinaus sollen durch Klimaschutzkampagnen und gezielte Öffentlichkeitsarbeit das Thema Klimaschutz den Bürgern nähergebracht werden und sie zu klimabewusstem Handeln motivieren. Das Thema Klimaschutz soll aber nicht nur durch die Klimaschutzmanagerin nach außen vertreten werden. Vielmehr sollen Klimaschutzaspekte auch verstärkt in die Verwaltungsabläufe der Stadt Schwabach integriert werden.