Inside Banner

Die Ämter der Stadtverwaltung, einschließlich des Bürgerbüros und der Volkshochschule sowie des Pflegestützpunkts schließen am Mittwoch, 19. November, wegen einer betrieblichen Veranstaltung bereits um 12:00 Uhr.
Ausnahmen: Die Stadtbibliothek ist von 10 bis 13 Uhr und von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Das Stadtmuseum ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Das Entsorgungs-Zentrum Schwabach mit Recyclinghof ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Dienstag, 12. Oktober
Apothekersgarten Grüne Oase - Kälteinsel in der Stadt

Schwabach engagiert sich schon seit langem im Bereich des Klimaschutzes. Inzwischen ist er als fester Bestandteil in der städtischen Verwaltung etabliert. Das öffentliche Bekenntnis dazu erfolgte bereits 1993 durch die Mitgliedschaft im „Klima-Bündnis“.

Viele Klimaschutzmaßnahmen bereits umgesetzt

In den vergangenen Jahren wurde durch die Fachämter und Städtischen Gesellschaften einiges auf den Weg gebracht. Eine lange Liste an Klimaschutzmaßnahmen wurde umgesetzt und angestoßen. Sei es die Optimierung der Heizanlagen in städtischen Gebäuden, das Mieterstrom-Modell oder das Engagement für ein attraktives städtisches Radverkehrsnetz. Oftmals gehen die städtischen Klimaschutzaktivitäten im Alltagsgeschehen unter. Daher sind in der Broschüre „Kommunaler Klimaschutz in Schwabach – Das haben wir geschafft“ beispielhaft einige der Aktivitäten dargestellt. Zusätzlich zum Klimaschutz wird zukünftig auch das Thema Klimaanpassung eine größere Rolle spielen und neue Maßnahmen generieren.

 

Zum Thema

Downloads:

Klimaschutz-Broschüre 2021