Inside Banner

Im Bürgerbüro ist aufgrund von IT-Störungen aktuell nur eingeschränkter Dienstbetrieb möglich. Wir bitten um Nachsicht, wir arbeiten an einer zügigen Lösung der Probleme.

 

Vom 4. bis 15. August sind im Amt für Senioren und Soziales die Arbeitsbereiche Seniorenarbeit und Kontaktstelle Bürgerengagement nur eingeschränkt erreichbar.

Seit August 2024 hat das Bildungsbüro mit Victoria Vockentanz eine neue wissenschaftliche Mitarbeiterin, die in enger Zusammenarbeit mit Bildungsmanagerin Jessica Kardeis das neu gestartete Projekt „Bildungskommune“ bearbeitet. Im aus ESF-Plus Mitteln geförderten Projekt soll im Lauf der nächsten vier Jahre an das Vorgängerprojekt „Bildung integriert“ (2015-2022) insbesondere im Bereich Monitoring angeknüpft werden. In drei Modulen wird die Schwabacher Bildungslandschaft dabei datenbasiert weiterentwickelt: Neben der Aktualisierung bestehender Berichtsformate, steht die Fachkräftesicherung im Fokus des Projekts. Hierbei sollen anschließend an eine tiefgehende datenbasierte Analyse Konzepte entwickelt werden, die das Schwabacher Fachkräftepotenzial weiter ausschöpfen. Ein weiteres Projektmodul beinhaltet die Erstellung eines Bildungsleitsbildes sowie eines digitalen Bildungsportals.

 

Victoria Vockentanz

Zum Thema

Downloads:

Blitzlicht Bildung #1