Inside Banner

Die Ämter der Stadtverwaltung einschließlich des Bürgerbüros und der Stadtbibliothek haben am Freitag, 11. Juli, wegen einer betrieblichen Veranstaltung geschlossen. Vereinbarte Termine können dennoch stattfinden.

Der Pflegestützpunkt ist regulär von 8:30 bis 12 Uhr geöffnet. Das Stadtmuseum ist regulär von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Das Entsorgungs-Zentrum Schwabach mit Recyclinghof ist regulär von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Donnerstag, 16. Juli
Foto Stadt Schwabach (von links): Knut Engelbrecht (Sozialreferent), Sandra Niyonteze, Christine Roch (beide Mitglieder des Rotary-Clubs Schwabach) und Margot Feser (Vorsitzende des Gossas-Komitees) bei der Übergabe des Schecks an Oberbürgermeister Peter Reiß.
Foto (von links): Knut Engelbrecht (Sozialreferent), Sandra Niyonteze, Christine Roch (beide Mitglieder des Rotary-Clubs Schwabach) und Margot Feser (Vorsitzende des Gossas-Komitees) bei der Übergabe des Schecks an Oberbürgermeister Peter Reiß.

Spende von 4.000 Euro

Der Rotary Club und das Komitee für die Patenschaft Schwabachs für Gossas konnten eine Spende von insgesamt 4.000 Euro an Oberbürgermeister Peter Reiß übergeben. Dieses Geld unterstützt die Menschen im Senegal, die aufgrund der Corona-Krise von Hunger bedroht sind.  

Die Corona-Krise trifft auch Schwabachs Patengemeinde Gossas schwer: Im Senegal gilt seit drei Monaten eine Ausgangssperre, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. Als Folge können viele Menschen ihren Lebensunter­halt nicht mehr verdienen. Dies trifft besonders arme Familien. Hier möchten die Mission und eine Schule in Gossas helfen. Durch die Bereitstellung von Lebensmittelpaketen soll verhindert werden, dass diese Familien hungern müssen. Gemeinsam mit dem Patenschaftskomitee Gossas und weiteren privaten Spendern unterstützt der Rotary Club Schwabach dieses Projekt mit einem Betrag von 4.000 Euro. Das Geld soll dazu dienen, die Beschaffung von Lebensmitteln in Gossas zu ermöglichen. Ergänzt wird es durch die Spende von 1000 Mund-Nase-Bedeckungen.