Inside Banner

Schwabachs Partnerschaftsstadt braucht dringend Hilfe

Im Herbst 2023 hat das Schwabach-Kalambaka-Komitee aufgerufen, für die Opfer der Flutkatastrophe in Kalambaka zu spenden. Benötigt wurden Sachspenden in Form von Kleidung, Decken und Lebensmitteln sowie Brillen- und Medikamentenspenden. Auch Geldspenden waren von Nöten. Diesem Aufruf kamen viele Schwabacherinnen und Schwabacher nach. Die gesammelten Spenden sind bereits vor Ort angekommen und an die Bedürftigen verteilt worden. Die Stadt Schwabach und das Partnerschaftskomitee Schwabach-Kalambaka bedankt sich sehr herzlich für die Unterstützung und Spendenbereitschaft! Auch der Bürgermeister Theodoros Alekos ist voller Dankbarkeit für die gelebte Freundschaft zwischen Schwabach und Kalambaka.

Geldspenden können weiterhin auf das Konto der Stadt Schwabach: Sparkasse Mittelfranken Süd, IBAN: DE97 7645 0000 0000 0500 05, Stichwort: Kalambaka Flutopfer, einbezahlt werden (bei Spenden unter 200 Euro gilt der Einzahlungsbeleg als Spendenquittung).

Sozialstation in Kalambaka braucht Spyrometer
Das Gesundheitszentrum in Kalambaka benötigt für Patientinnen und Patienten ein Spyrometer. Der Arzt kann damit die Luftmenge und -geschwindigkeit beim Atmen messen und Lungenkrankheiten wie Asthma erkennen. Wer hierfür spenden möchte, kann dies gerne an folgendes Konto der Stadt Schwabach tun: Sparkasse Mittelfranken Süd, IBAN: DE97 7645 0000 0000 0500 05, Stichwort: Spyrometer Kalmabaka

Nicht mehr benötigte Medikamente können auch helfen
Seit bereits sieben Jahren gibt es eine Medikamentensammlung für die Sozialapotheke in Trikala bei Kalambaka. Dazu steht im Foyer des Evangelischen Hauses, Wittelsbacherstraße 4, eine Medikamentenbox an der Rezeption. Das Evangelische Haus ist Montag bis Freitag von 7 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Abweichungen in den Ferienzeiten sind möglich. Die Medikamente müssen noch mindestens 6 Monate Mindesthaltbarkeitsdatum haben. Ca. alle zwei bis drei Monate werden die Medikamente an die Sozialapotheke nach Trikala geschickt und dort an Bedürftige kostenlos ausgegeben.