Inside Banner

Am 23. Mai 1949, also vor 75 Jahren, wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik verkündet. Aus Anlass dieses Jubiläums werden in ganz Deutschland rund um diesen Tag die Verfassung, aber auch die Demokratie in unserem Land gefeiert. Auch in Schwabach sind bereits Aktionen oder Veranstaltungen geplant, die ein Jahr lang Demokratie-Themen in den Mittelpunkt stellen.

 

Aktionen rund um Demokratie und Verfassung

 

   Mai 2024
 Termin  Aktion  Veranstaltende

15. Mai,
19 bis 20 Uhr

 Aus der vhs-Reihe „Demokratie im Gespräch“

Online Veranstaltung  „Desinformation im europäischen Wahlkampf: reale Gefahr oder mediales Schreckgespenst?“ 

 vhs Schwabach

www.vhs.schwabach.de

 (Eine Kooperation der Volkshochschulen in Bayern mit der Bayerischen Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit und der Akademie für Politische Bildung in Tutzing)

24. Mai,
ab 13 Uhr

 FREILUFT meets Europawahl

Streetwork-Aktion, Martin Luther-Platz

Stadtjugendring Schwabach

www.sjr-schwabach.de

26. Mai,
14 bis 18 Uhr

Party für unser Grundgesetz, Martin-Luther-Platz Initiative für Demokratie – gegen Rechtsextremismus (Ini)
ab 28. Mai Büchertisch zum Thema Demokratie Stadtbibliothek, 1. Stock
  Juni 2024
5. Juni,
18 Uhr
Plaunungstreffen zur Langen Nacht der Demokratie, Haus der Begegnungen (s. auch 2. Oktober) * Kommunale Jugendarbeit

7. Juni

14 Uhr

Workshop "DemoClownie" - Demokratie mit Augenzwinkern, Teil 1

Workshop Clownerie für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene im

Gemeindehaus-Saal, Heidenbergstraße 10, Roth-Pfaffenhofen

Evangelisches Bildungswerk Schwabach e.V.

Anmeldung unter: https://www.ebw-schwabach.de/programm-0/gesellschaft-demokratie-verantwortung (Kosten inkl. Mittagessen und Getränken für 3 Teile: 150 Euro)

Aufführungswochenende 27. - 29. September

14. Juni

14 Uhr

Workshop "DemoClownie" - Demokratie mit Augenzwinkern, Teil 2

Workshop Clownerie für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene

Mehrzweckhalle Schwanstetten, Rathausplatz 2, Schwanstetten

Evangelisches Bildungswerk Schwabach e.V.

Anmeldung unter: https://www.ebw-schwabach.de/programm-0/gesellschaft-demokratie-verantwortung (Kosten inkl. Mittagessen und Getränken für 3 Teile: 150 Euro)

Aufführungswochenende 27. - 29. September

   Juli 2024
1. und 4. Juli Werkstatt-Termine des Jugendbeirats (Uhrzeit und Ort werden noch bekanntgegeben) *

 Kommunale Jugendarbeit;

E-Mail. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

18. Juli,
19 Uhr

 Sommergespräch Demokratie mit Mirko Drotschmann (YouTube-Kanal „Mr Wissen2Go“) unter dem Titel „Demokratie in Gefahr? Meinungsbildung zwischen Fakten und Fakes“ , Altes Deutsches Gymnasium *

Stadt Schwabach, Bildungsbüro

Bürgerstiftung Unser Schwabach

Integrationsstiftung

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

   Oktober 2024

2. Oktober,
17 bis 22 Uhr

Lange Nacht der Demokratie, rund um den Schwabacher Marktplatz, Innenstadt (s. auch 5. Juni) Kommunale Jugendarbeit

 

 * = Beteiligungsmöglichkeiten gegeben; bei Interesse bitte an die genannten Veranstaltenden wenden.

 

Wer Aktionen oder Veranstaltungen rund um das Thema Demokratie und Verfassung melden möchte, um diese hier zu veröffentlichen, wendet sich bitte per Mail an die Internetredaktion.