Der bundesweite Aktionstag des offenen Denkmals führt am Sonntag, 14. September, wieder zu denkmalgeschützten Gebäuden in Schwabach. In den letzten Jahren konnten viele für Schwabachs Altstadt bedeutende Sanierungsmaßnahmen innen besucht werden. Dieses Jahr hält Stadtheimatpflegerin Ursula Kaiser-Biburger für Interessierte ein besonderes Angebot bereit. Unter dem Motto „Wertvoll: unbezahlbar oder unersetzlich?" lädt sie zu einem außergewöhnlichen Spaziergang mit Experten durch die Altstadt. An sieben denkmalgeschützten Standorten will sie dabei nicht nur deren historische Besonderheiten vermitteln. Vielmehr wird sie auch Interessantes über Widrigkeiten bei der Realisierung von Denkmalsanierungen berichten können: von Überraschungen bei der Finanzierung, bei der Realisierung der gewünschten Planung, bei der Beachtung historischer Gegebenheiten und der gesetzlichen Vorgaben.
Zusätzlich wird Stadtbaurat Ricus Kerckhoff die Arbeitsweise seines Referats erläutern und auch mögliche Hilfestellungen darstellen. Die weiteren begleitenden Experten sind Nadja Meyer von der Unteren Denkmalschutzbehörde, Michaela Staehle vom Treuhänder der Stadt „Bayern Grund“, Archivar Wolfgang Dippert, Harald Bergmann, Geschäftsführer der GEWOBAU, die Architekten Jörg-Peter Appeltauer und Susanne Grad sowie auch zwei Eigentümer.
Treffpunkt für diesen kostenfreien Stadtspaziergang ist um 14 Uhr am Rathaus vor den Arkaden, Königsplatz 1.