Inside Banner

Verwaltung am 28. Juni geschlossen

Die Ämter der Stadtverwaltung einschließlich des Bürgerbüros und der Stadtbibliothek haben am Freitag, 28. Juni, wegen einer betrieblichen Veranstaltung geschlossen. Vereinbarte Termine können dennoch stattfinden. Der Pflegestützpunkt ist regulär von 8.30 bis 12 Uhr geöffnet. Das Stadtmuseum ist regulär von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Das Entsorgungs-Zentrum Schwabach mit Recyclinghof ist regulär von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis.

Foto zeigt Bildungsmanagerin Jessica Kardeis, Stadtbibliotheksleiterin Annette Edler, den Medienbeauftragten für die Schulen Markus Wawrzynek und Verwaltungsbeamtin Kathrin Franke
Bildungsmanagerin Jessica Kardeis, Stadtbibliotheksleiterin Annette Edler, Medienbeauftragter Markus Wawrzynek und Verwaltungsbeamtin Kathrin Franke
Zentrale Anlaufstelle für Bildungsmedien in Schwabach mit neuem Beauftragten für Schulen

Das Schul- und Sportamt hat mit Markus Wawrzynek seit dem 1. Oktober einen neuen Medienbeauftragten für die Schulen bekommen. Der Pädagoge des Adam-Kraft-Gymnasiums tritt in einer herausfordernden Zeit sein Ehrenamt an. Insbesondere wird er an verantwortlicher Stelle für das Medienzentrum tätig sein. Das Medienzentrum (MZ) Schwabach stellt für Lehrkräfte aller Schularten digitale und physische Medien wie DVDs bereit. In Zeiten von Hybrid- und Fernunterricht kommt dem  Medienzentrum mit der Bereitstellung digitaler Inhalte deshalb eine besondere Rolle zu.

Das Medienzentrum versteht sich als Ansprechpartner und Koordinator für die Schulen Schwabachs, um die Aktivitäten rund um Medien zu koordinieren und Wünsche seitens der Schulen zu bündeln. So ist seit Mitte November auch der Zugang zu den Online-Angeboten nicht mehr nur über die Plattform m4Merkur möglich sondern auch über das Lern- und Medienportal mebis des bayerischen Kultusministeriums. So kann jede Lehrkraft mit nur einer individuellen Benutzerkennung auf die digitalen Offerten des Schwabacher Medienzentrums sowie auf das vielfältige Angebot der mebis-Mediathek zugreifen. Darüber hinaus ist in Planung, in Mediatheken für Bildungsmedien zu investieren, die ebenfalls über mebis allen Schwabacher Schulen zugänglich gemacht werden können. So können eventuell Skalierungs- und Synergieeffekte erzielt werden, die sich in einem breiteren medialen Angebot niederschlagen werden.

Angebot des Medienzentrums

Das Medienzentrum der Stadt Schwabach, das in der Stadtbibliothek (Königsplatz 29a, 91126 Schwabach) integriert ist, bietet zu den üblichen Bibliotheksöffnungszeiten für Lehrkräfte die Möglichkeit, sich im Freihandbestand des zweiten Stocks einen Überblick über hunderte DVDs verschiedenster Fachrichtungen zu verschaffen, sich beraten zu lassen und diese kostenfrei für Unterrichtszwecke auszuleihen. Die Öffnungszeiten wurden also gegenüber den bisherigen des Medienzentrums erheblich erweitert und die Zugänglichkeit zu den DVD-Angeboten mit der Freihandstellung deutlich erleichtert.

Urheber

Urheberinformationen:

Foto: Stadt Schwabach