Inside Banner
Ein Herr im Anzug, Karl Freller, lächelt in die Kamera und hält eine goldene Medaille in der Hand. Links daneben Oberbürgermeister Reiß, ebenfalls im Anzug und lächelnd. Monika Freller steht rechts daneben und hält einen Blumenstrauß.
Karl Freller mit der Goldenen Bürgermedaille, umrahmt von seiner Frau Monika und Oberbürgermeister Peter Reiß (links)

„In Schwabach geboren, in Schwabach aufgewachsen, in Schwabach wohnhaft und sich in jahrzehntelanger Arbeit in vielfältigen Funktionen um Schwabach verdient gemacht: Der Weg zur Goldenen Bürgermedaille als würdigem Träger ist damit mustergültig – vielen Dank im Namen Deiner Heimatstadt und herzlichen Glückwunsch, lieber Charly Freller“, leitete Oberbürgermeister Peter Reiß die Laudatio auf MdL Karl Freller ein. Im Rahmen des Sommerempfang des Oberbürgermeisters im Schwabacher Stadtmuseum erhielt der Landtagsvizepräsident a.D. die zweihöchste Auszeichnung der Stadt Schwabach. „Schwabach ist für mich wie das Autokennzeichen SC: Sehr charmant und sehr clever“, so Freller in seiner Dankesrede. Freller bedankte sich namentlich beim ehemaligen Chefredakteur des Schwabacher Tagblatts, Arno Guder, bei Hermann Stamm, Altbürgermeister, langjähriger Stadtrat und Rektor der Schwabacher Realschule (beide bereits verstorben) sowie bei seiner Frau Monika und seiner Familie.
Karl Freller hat sich durch sein jahrzehntelanges beindruckendes Wirken für die Stadt Schwabach, im Bayerischen Landtag, als Staatssekretär im Kultusministerium sowie als Direktor der Stiftung Bayerische Gedenkstätten in höchsten Maßen verdient gemacht.
Seit 1978 ist Karl Freller Mitglied im Stadtrat von Schwabach. In den 46 Jahren seiner Stadtratszugehörigkeit war bzw. ist er in verschieden Ausschüssen tätig. Seit Oktober 1982 ist er Mitglied des Bayerischen Landtags. Seit 42 Jahren vertritt er seinen Wahlkreis mit außergewöhnlichem Engagement im Landtag und übte in der Zeit verschiedene und zahlreiche Funktion aus.
•unter anderem als Staatsekretär im Staatministerium für Unterricht und Kultus von 1998 bis 2007 und Vizepräsident des Bayerischen Landtags von November 2018 bis Oktober 2023. Derzeit ist er Mitglied im Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie regionale Beziehungen
Karl Freller hat sich in seiner Funktion als Stimmkreisabgeordneter stets für die Interessen Schwabachs im Landtag eingesetzt und erreicht, dass wiederkehrend u. a. Fördergelder und Einrichtungen der Landesebene den Weg nach Schwabach fanden. Stellvertretend hierfür steht seine Unterstützung der Idee, in Schwabach eine staatliche Fachoberschule (FOS) mit den Fachrichtungen Wirtschaft/Verwaltung sowie Sozialwesen einzurichten.
Seit 2007 ist Karl Freller Direktor der Stiftung Bayerische Gedenkstätten. 2014 wurde Freller mit dem „Rabbiner Spiro Preis“ geehrt, der höchsten Auszeichnung des Landesverbands der Israelitischen Kultusgemeinden in Bayern.
Im Jahr 2002 erhielt Karl Freller die Bayerische Verfassungsmedaille in Silber und im Jahr 2005 die Bayerische Verfassungsmedaille in Gold.
1996 wurde ihm der Bayerische Rockpreis verliehen (gewürdigt werden durch ihn Initiativen oder Einzelpersonen, die sich um die Bayerische Rock- und Popmusikszene verdient gemacht haben. Den Politikaward erhielt er 2018 in der Kategorie „Kampagne mit kleinem Budget“.