Banner Verwaltung & Politik
Mülltonnen

Für den trotz allem Bemühen um Vermeidung und Verwertung von Abfällen verbleibenden Restmüll stellt die Stadt schwarze fahrbare Restmüllbehälter in folgenden Größen zur Verfügung: 40, 60, 80, 120 oder 240 Liter, für Gewerbebetriebe und große Wohnanlagen auch 1100 Liter. Sie werden alle zwei Wochen geleert, 1100-Liter-Container wahlweise auch wöchentlich. Für jedes Grundstück besteht grundsätzlich Anschlusspflicht an die Restmüllabfuhr. Das Volumen der vorhandenen Restmüllbehälter muss für den gesamten innerhalb eines Abfuhrzeitraums auf dem Grundstück regelmäßig anfallenden Restmüll ausreichen. Es sollte daher mindestens 20 Liter pro Haushalt und 10 Liter pro Person betragen.

Für zusätzlich anfallenden Restmüll, zum Beispiel Tapeten, können Sie offizielle Restmüllsäcke der Stadt Schwabach zum Preis von 6 Euro pro Stück kaufen. Diese grauen Säcke mit dem Aufdruck "Stadt Schwabach" fassen etwa 70 Liter und können am Leerungstag neben den Restmülltonnen zur Abholung bereitgestellt werden.

 Restmüllsäcke sind bei folgenden Stellen erhältlich:

 

Bürgerbüro im Rathaus

Königsplatz 1

Entsorgungs-Zentrum-Schwabach   Hirschenholzstraße
Distler (Bäckerei) Reichenbacher Straße 65
Meyerhofer (Lotto-Toto / Postagentur)  Wolkersdorfer Hauptstraße 63
Neff (Lotto-Toto / Schreibwaren)  Wilhelm-Dümmler-Straße 116 a
Edeka-Markt Krawczyk Nördlinger Straße 44
Edeka-Markt Krawczyk Am Pointgraben 3
REWE-Markt Stoll Alte Rother Straße 3

Bei Mehranfall von Abfall, der nicht über die Tonnen oder die Restmüllsäcke entsorgt werden kann, ist auch eine Direktanlieferung am Entsorgungs-Zentrum-Schwabach (EZS) zu den festgelegten Gebühren möglich.