Banner Verwaltung & Politik

Bei diesen Anlagen wird das Grundwasser zur Wärmegewinnung oder zu Kühlzwecken mittels Förderbrunnen aus dem Untergrund entnommen und zur Wärmepumpe gefördert. Am Wärmetauscher der Wärmepumpe wird dem Grundwasser die Wärme entzogen und das abgekühlte Wasser über einen Schluckbrunnen wieder in denselben Grundwasserleiter zurückgeführt.

Wenn Sie eine Wärmepumpe oder Kühlanlage mit Nutzung des Grundwassers betreiben wollen, benötigen Sie eine wasserrechtliche Erlaubnis.