Inside Banner

Das Wahlamt der Stadt sucht für jede Wahl freiwillige Wahlhelfer. Nur durch eine Vielzahl von Helfern kann sichergestellt werden, dass die verschiedenen Wahlen, von der Bundestagswahl bis hin zu Volksentscheiden, reibungslos durchgeführt werden können.

Die Tätigkeit als Wahlhelfer ist ein Ehrenamt, für das jeder wahlberechtigte Bürger auch verpflichtet werden kann. Dennoch versucht das Wahlamt, vorwiegend auf freiwillige Helfer zurückzugreifen. Für die Tätigkeit als Wahlhelfer wird eine Entschädigung nach der städtischen Wahlhelferentschädigungssatzung gewährt, die zwischen 25 Euro und 55 Euro pro Wahl liegt.

Als Wahlhelfer müssen Sie volljährig sein und sollten in Schwabach wohnen. Wenn Sie Interesse haben, die Stadt Schwabach bei der nächsten Wahl zu unterstützen, senden Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Das Wahlamt merkt Sie gerne für die nächsten Wahlen vor und beantwortet Ihre Fragen.