Erstellter Beckenputz entspricht nicht den notwendigen Anforderungen
In diesem Jahr kann noch nicht im neuen Schwabacher Hallenbad geschwommen werden. Wegen Mängel beim Beckenputz verschieben sich auch die nachfolgenden Gewerke mit dem gesamten Bauzeitenplan. Es ist daher geplant, das alte Hallenbad an der Bismarckstraße nach der laufenden Freibad-Saison nochmals zu öffnen.
Eines der wesentlichen Gewerke beim Bau des neuen Hallenbads, welches auf dem Gelände des Parkbads entsteht, ist die Erstellung des Beckenputzes und darauf aufbauend die Verklebung der Beckenfliesen. Dieser Verbund bildet die Basis, um rund 600.000 Liter Wasser mit einem Gewicht von 600 Tonnen über Jahrzehnte in den Schwimmbecken zu halten. Daher wurden die Arbeiten an eine spezialisierte Fachfirma vergeben und zusätzlich durch die Bauleitung sowie Sachverständige eng überwacht.
Die bei der Erstellung des Beckenputzes festgestellten Mängel konnten jedoch trotz mehrfacher Maßnahmen durch die Fachfirma nicht behoben werden. Laut Gutachten liegt ein hohes Risiko vor, dass sich die Fliesen im Schwimmbadbetrieb vom Beckenputz ablösen könnten.
Da die Versuche der Mängelbeseitigung nach den gutachterlichen Feststellungen erfolglos blieben, musste der Fachfirma nun gekündigt werden. Die entsprechende Neuvergabe wurde bereits gestartet. Aufbauend auf den Ausschreibungsergebnissen kann der Bauzeitenplan überarbeitet und aktualisiert werden.
Praxiserfahrungen zeigen zudem, dass Bäderneubauten bereits mehrfach nach kurzer Zeit wieder geschlossen werden mussten, da der Beckenputz-Fliesenverbund dem Badebetrieb nicht standhielt. Daher wurde in
Abstimmung mit den Fachplanern und Sachverständigen dieses Vorgehen entschieden.
Schwimmangebot im Herbst aufrechterhalten
Damit für Schulen und Vereine, aber auch für Badegäste generell, in diesem Herbst und Winter ein Schwimmangebot gemacht werden kann, wird parallel die nochmalige Inbetriebnahme des alten Hallenbads an der Bismarckstraße vorbereitet, trotz des fortgeschrittenen Alters der dort verbauten Technik.
Die weiteren Arbeiten am Gebäude des neuen Hallenbads wie die Dacharbeiten samt PV-Anlage sowie die Holzverkleidung an der Fassade verlaufen wie geplant. Auch im Gebäude gehen die Arbeiten an der Badewassertechnik, Heizungs- und Lüftungsanlagen sowie der Mess-, Regel- und Steuerungstechnik voran. An den Freianlagen sind die neuen Rasenstufen zum Parkbad bereits erkennbar.