Inside Banner
Luftmessstation am Ostanger
Luftmessstation am Ostanger

Das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU), Dienststelle Kulmbach, betreibt seit Ende Juni 2012 auf dem Parkplatz „Ostanger" eine Messstation des bayerischen Luftmessnetzes LÜB. Der Messort wurde nach den Kriterien einer städtischen Hintergrund-Messstation ausgewählt. Es werden die Konzentrationen von Feinstaub (PM10), Stickstoffoxide (NOx) und Ozon (O3) kontinuierlich bestimmt.

Die Messstation ist eine – von der Stadt seit langem gewünschte – Dauermessstation des Lufthygienischen Landesüberwachungssystems Bayern (LÜB) im Stadtgebiet, mit der das bestehende Messnetz des LfU an die geltende Rechtslage angepasst wird. Die aktuellen Messwerte der Dauermessstationen werden fortlaufend auf der Internetseite des LfU veröffentlicht.

Vom 11. Januar bis 20. Februar 2013 hat das LfU am Sablaiser Platz ergänzende Messungen mit einer mobilen Messstation vorgenommen.

Verlässliche und aktuelle Informationen dazu gibt das Umweltbundesamt in der kostenlosen und werbefreiena title="Download der App Luftqualität für Android" " " ">"Android- unda ttle="Download der App Luftqualität für Android" " " ">"iPhone-App „Luftqualität“ des Umweltbundesamtes (UBA). Die App stellt stündlich aktualisierte Daten für die gesundheitsgefährdenden Schadstoffe Feinstaub (PM10), Stickstoffdioxid und Ozon zur Verfügung.