Inside Banner
Rudi Nobis am Keyboard
Rudi Nobis

Ehrenbürger der Stadt Schwabach. Rudi Nobis war Mitbegründer des Schwabacher Bürgerfests, von Beruf Gastwirt und Inhaber des legendären Schwabacher Tanzcafés Nobis. Auch bei der Gründung der Schwabanesen vor 50 Jahren war er federführend.

Mitte der 70er Jahre leistete Rudi Nobis bei der Altstadtsanierung in Schwabach einen wichtigen Beitrag: Mit erheblichen finanziellen Mitteln ergriff er die Initiative dazu, einen brachliegenden Gewerbestandort im Sanierungsgebiet zwischen Königsstraße und der westlichen Höllgasse (Königswinkel) in ein ansehnliches Geschäfts- und Wohnviertel umzuwandeln. Zusammen mit seinen Vorstandskollegen vom Hotel - und Gaststättenverband erfindet er 1985 das „Wirtefest“, das er bis heute mitorganisiert.

Seit über 40 Jahren ist Rudi Nobis im Vorstand des Verkehrsvereins und so auch für den Schwabacher Weihnachtsmarkt äußerst engagiert. Auf seine Initiative hin wurde das Image der Stadt als Goldschlägerstadt entwickelt.

2013 erhielt Rudi Nobis  das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Er ist außerdem Preisträger des 2. Stiftungspreises der Bürgerstiftung Schwabach und wurde im Jahr 2017 zum Ehrenbürger ernannt.