KI ist überall – doch wie kann sie Ihnen im Ehrenamt helfen?
In einer zunehmend digitalisierten Welt spielt Künstliche Intelligenz (KI) eine immer wichtigere Rolle. Sie finden KI-Technologien in verschiedenen Bereichen unseres Alltags – von sozialen Medien über Online-Dienste bis hin zu modernen Lösungen in der Vereinsarbeit. Dieser Workshop richtet sich an Ehrenamtliche, die sich im Asylbereich und in der Vereinsarbeit engagieren. Er bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit den Grundlagen der KI auseinanderzusetzen, ihre Potenziale zu erkennen und Strategien zu entwickeln, um KI-Tools effektiv und gewinnbringend einzusetzen.
Workshop-Inhalte:
-
Was ist Künstliche Intelligenz?
-
Chancen und Risiken der KI:
-
Praktische Anwendung von KI-Tools:
Erlernen von Methoden, um Tools wie ChatGPT gezielt für die Öffentlichkeitsarbeit, Vereinsorganisation und Unterstützung im Ehrenamt zu nutzen -
Ein erfahrener Dozent wird online zugeschaltet, um wertvolle Einblicke und Expertise zu bieten.
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis spätestens 10. September 2025 per E-Mail an
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos.
Veranstalter:
Der Workshop wird organisiert vom Amt für Senioren und Soziales, Kontaktstelle Bürgerengagement sowie der Integrationslotsen.
Gefördert durch: Digital verein(t), lagfa bayern, Bayerisches Staatsministerium für Digitales, Bayerisches Staatsministerium des Inneren, für Sport und Integration