Stadtportal Schwabach

Familienunterstützender Dienst (FuD)

Der familienunterstützende Dienst hat die Aufgabe, Familien, Mütter, Väter, Kinder und Jugendliche sowie junge Erwachsene zu beraten und zu unterstützen. Kinder und Jugendliche können  auch selbst Kontakt aufnehmen. Die Beratung ist eine bürgernahe Dienstleistung und kostenlos.

Ihre jeweils für Sie zuständige Ansprechpartnerin finden Sie im Straßenverzeichnis.

Aufgabenbereiche

  • Beratung in problematischen Lebens- und Familiensituationen
  • Information über Hilfsangebote
  • Vermittlung und Begleitung von ambulanten bis stationären Jugendhilfen  (z. B. Soziale Gruppenarbeit, Heilpädagogische Tagesstätte, Erziehungsbeistandschaft, Sozialpädagogische Familienhilfe, betreute Wohnformen, Eingliederungshilfen, etc.)
  • Trennungs- und Scheidungsberatung
  • Vermittlung bei Umgangsstreitigkeiten
  • Mitwirkung im familiengerichtlichen Verfahren (Sorgerecht und Umgang)
  • Hilfe für Kinder und Jugendliche in Notsituationen (z.B. Inobhutnahme)
  • Abklärung und Hilfe bei Kindeswohlgefährdung

In Fällen einer Kindeswohlgefährdung wenden Sie sich bitte während der Dienstzeiten an Ihre Bezirkssozialarbeiterin oder an folgende Telefonnummer: 09122 860 - 364

Außerhalb der Dienstzeiten steht Ihnen folgende Einrichtung zur Verfügung:

Kinder- und Jugendnotdienst
Reutersbrunnerstr. 34
90429 Nürnberg
Telefonnummer 0911 231-3333

Kontakt

Björn Spreckelmeyer
Telefon: 09122 860-467
Fax-Nr.: 09122 860-346

Adresse

Nördliche Ringstraße 2a-c
91126 Schwabach

1. Stock Zimmer 1.28

Dienstzeiten

Montag: 08.00 - 12:00 & 14.00 - 16.00

Dienstag: 08:00 - 12:00 & 14.00 - 16.00

Donnerstag: 08:00 - 12:00 & 14:00 - 16:00

Freitag: 08:00 - 12:00

und nach Terminvereinbarung

Karte

Fahrplanauskunft

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.