Inside Banner

Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter.

Gewalt betrifft Frauen, unabhängig vom Alter, gesellschaftlicher Schicht und Lebenslage. Sie findet überall statt, sowohl in der Familie, im Bekanntenkreis, im Berufsleben oder in der Öffentlichkeit.

Die Gleichstellungsbeauftragte berät bei Gewaltproblemen, vermittelt Zufluchtsmöglichkeiten und informiert über Beratungsangebote.
In Schwabach bietet außerdem das Frauenhaus Beratung, vorübergehenden Schutz und Unterkunft für körperlich und seelisch misshandelte Frauen und ihre Kinder.

Weitere Beratungsangebote bei Gewalt in ganz Mittelfranken finden Sie auf den Seiten der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungs- und Frauenbeauftragten Mittelfranken.

Kommunale Gleichstellungs- und Frauenbeauftragte in Mittelfranken

 

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen

 

 

 

Bundesweites Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"

Das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen bietet Betroffenen erstmals die Möglichkeit, sich bundesweit zu jeder Zeit anonym, kompetent, sicher und barrierefrei beraten zu lassen. Die Mitarbeiterinnen stehen hilfesuchenden Frauen vertraulich zur Seite und leiten sie bei Bedarf an die passenden Unterstützungsangebote vor Ort weiter.

Unter der kostenlosen Telefonnummer 08000 116 016 ist das Hilfetelefon erreichbar. Damit wird betroffenen Frauen die Möglichkeit geboten, sich bundesweit zu jeder Zeit anonym, kompetent, sicher und barrierefrei beraten zu lassen.

 

Flyer in mehreren Sprachen

Flyer in leichter Sprache

Was tun?! bei häuslicher Gewalt und/oder sexueller Gewalt. Hier finden Frauen, Männer und Kinder Adressen und Telefonnummern von Beratungs- und Hilfseinrichtungen in Schwabach.
Notfallkärtchen

 

Vertrauliche Spurensicherung nach sexualisierter Gewalt

Vielen Betroffenen von sexualisierter Gewalt fällt es zunächst sehr schwer, über das Erlebte zu sprechen, oder die Tat bei der Polizei anzuzeigen. Oft spielen Scham, Selbstvorwürfe oder Angst vor dem Täter/der Täterin eine Rolle.
Das ist eine völlig normale Reaktion!
Es ist in dieser Situation wichtig, für eine spätere Anzeige so schnell wie möglich Spuren zu sichern. Die Entscheidung zu einer Anzeige bei der Polizei kann dann ohne zeitlichen Druck getroffen werden.

Flyer zur Vertraulichen Spurensicherung

Verlinkung auf: vssmittelfranken.nuernberg

 VSS