Inside Banner

Konstituierende Sitzung am 24. Februar 2021

Die Wahl der Vorsitzenden mit ihrer Stellvertreterin sowie die Bekanntgabe der Stellvertreterinnen der gewählten Frauen erfolgte in der konstituierenden Sitzung, am Mittwoch, 24. Februar 2021 um 19:30 Uhr im Markgrafensaal.
Zur neuen Vorsitzenden wurde Andrea Hopperdietzel, Hilfe für Frauen in Not Roth-Schwabach e. V. gewählt. Ihre Stellvertreterin ist Nadine Siegert, Limbacher Bürgertreff.

ZOOM-Meeting der Frauenkommission am 8. März 2021

Corona bedingt wurde aufgrund steigender Inzidenzen und der Ausbreitung von Mutationen die für den 8. März um 19:30 Uhr in Anwesenheit geplante Sitzung der Frauenkommission im Markgrafensaal abgesagt und zeitgleich eine online Alternative zum Kennenlernen und Austausch geboten.


Öffentliche Sitzung der Frauenkommission am 7. Juni 2021

In Präsenz unter Einhaltung der Corona-Schutzbestimmungen fand die zweite Sitzung der Frauenkommission statt. Themenschwerpunkte waren Diskussion und Beschlussfassung zur neuen Geschäftsordnung und die Priorisierung der Arbeitsschwerpunkte 2020-2026.

 

Öffentliche Sitzung der Frauenkommission am 18. Oktober 2021

Wieder in Präsenz und unter Einhaltung der Corona-Schutzbestimmungen fand die dritte Sitzung der Frauenkommission statt. Themenschwerpunkt waren die Berichte aus den Arbeitsgruppen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, zu Mobilität und zur Benennung von Straßen. Zur nächsten öffentlichen Sitzung am 10.01.2022 wird eine Arbeitsgruppe einen Input zu Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit geben.

 

Internationaler Tage gegen Gewalt an Frauen 25.11.2021

"Gewalt kommt mir nicht in die Tüte" - diese Kampagne ist eine Aktion anlässlich des Internationalen Tags "NEIN - zu Gewalt an Frauen und Mädchen" der weltweit am 25. November begangen wird. Viele Bäckereien in ganz Mittelfranken geben im November diese Tüten mit den Hilfsadressen und dem deutlichen Appell zu Gewaltverzicht aus. Gemeinsam haben die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Schwabach und der Landkreise Roth und Weißenburg-Gunzenhausen mit dem ZONTA Club Fränkisches Seenland diese Aktion entwickelt. Durch die Initiative der Schwabacher Frauenkommission beteiligen sich in Schwabach erstmals auch Apotheken und die Schwabacher Tafel.

Die Tradition der blauen Fahnen "Frei leben - ohne Gewalt" die am Schwabacher Rathaus und anderen öffentlichen Gebäuden gehisst werden, ergänzt die Frauenkommission mit einem Infostand vor dem Rathaus am 25. November um 16 Uhr.