Banner Verwaltung & Politik
Kinder im senegalesischen Gossas

Heißes Klima, kaum Regen, Dürre und Versteppung des Bodens, Heuschreckenplagen, Versalzung der Brunnen und viele Menschen, die nicht lesen und schreiben können... Zahlreiche Gründe also, warum die Stadt Schwabach und ihre französische Partnerstadt Les Sables d'Olonne 1985 beschlossen, die damalige "Patenschaft" für Gossas, einer Gemeinde mit 10.000 Einwohnern im westafrikanischen Senegal zu übernehmen. Dort wird das Projekt getragen von einer katholischen Missionsstation des französischen Ordens Sacre Coeur.

Finanziert wird die Projektpartnerschaft durch Spenden von Schwabacher Bürgerinnen und Bürgern, aber auch durch Unternehmen, Institutionen und Verbände. Die eingegangenen Spenden werden für den Aufbau von Schulen, die Förderung von Frauenprojekten und die dortige Krankenstation verwendet. Nach wie vor ist ein Großteil der Mittel für das Schulgeld bestimmt, das sich viele Eltern nicht leisten können. 50 Euro ermöglichen den Schul- bzw. Kindergartenbesuch für ein Kind pro Jahr. Knapp 120 Kindern in Gossas und in Diaby Kondel, einem von der Missionsstation mitbetreuten Dorf in der Savanne, können durch diese Unterstützung zur Schule gehen.

Sehr erfolgreich sind bereits Frauenprojekte, die mithilfe von Minikrediten gefördert werden. Neuerdings soll nun Frauen ermöglicht werden, sich Kleintiere anzuschaffen, diese zur Zucht zu verwenden und dann gewinnbringend zu verkaufen.

Bis jetzt haben nur 20 Prozent der Senegalesen im ländlichen Raum elektrischen Strom. Auch in Gossas fallen immer wieder Computer aus und die Internet-Verbindung oder noch schlimmer, die Wasserpumpe streikt. So beauftragte die Stadt Schwabach eine Firma, spezialisiert für Solarprojekte im Senegal, den Kindergarten und die Schule in Gossas mit jeweils sechs Solarmodulen auf den Dächern auszustatten und die Solaranlage regelmäßig zu warten.

Während einer Reise nach Gossas konnte sich eine Schwabacher Delegation davon überzeugen, dass nun Beleuchtung, Ventilatoren, Fernseher und PC betrieben werden können. Die Eltern und Schüler von Gossas sind damit sehr glücklich und bedanken sich herzlich.  

Hilfe und Spenden

Wer die Projekte in Gossas unterstützen möchte, kann Spenden auf eines der folgenden Konten der Stadt Schwabach überweisen:

  • Sparkasse Mittelfranken Süd, IBAN: DE97 7645 0000 0000 0500 05
  • UniCreditBank Schwabach, IBAN: DE31 7642 0080 0004 3234 83
  • VR-Bank Mittelfranken Mitte eG, IBAN: DE15 7656 0060 0000 0044 05
  • Postbank Nürnberg, IBAN: DE54 7601 0085 0007 1588 52

Bitte geben Sie als Stichwort "Gossas" an. Ab 200 Euro wird bei Angabe der Anschrift eine Spendenquittung zugeschickt.

Ausführliche Informationen über Gossas finden Sie hier (PDF-Datei).

Nachrichten aus Gossas