Inside Banner
Schwabacher Goldschnecken

Seit über 500 Jahren wird in Schwabach Blattgold geschlagen.

Das fast ausgestorbene Handwerk der Goldschläger üben heute noch vier Betriebe aus. Damit kann sich die Stadt zu Recht weltweit als Zentrum der Blattgoldherstellung bezeichnen.
Das in Schwabach hergestellte Blattgold wird rund um den Erdball exportiert. Türme orthodoxer Kirchen in der Ukraine, Palastkuppeln in den Emiraten und viele andere sehenswerte Gebäude wurden und werden mit Schwabacher Blattgold verschönert.
Blattgold am und im Rathaus

Um das Gold nicht nur in fernen Ländern bewundern zu können, wurden im Jahr 2001 zwei Türme des aus dem 16. Jahrhundert stammenden Rathauses am Marktplatz – einem der schönsten Plätze Frankens- mit finanzieller Unterstützung der Schwabacher Bürgerinnen und Bürger vergoldet. Aber nicht nur auf dem Dach des Rathauses, sondern auch im Inneren fand das edle Metall Verwendung. Zur Vergoldung des Rathaussaals stiftete in den 1950er Jahren die Goldschlägerinnung 14 000 Blatt Gold. Seither wird er Goldener Saal genannt.
Schwabach bietet für jeden das Richtige

Darüber hinaus finden Sie innerhalb der Altstadt große und kleine Sehenswürdigkeiten rund um das Thema Blattgold

Und nach Ihrem Spaziergang können Sie in Schwabach in Ruhe essen, trinken und einkaufen, ohne die Hektik großer Städte und Einkaufszentren. Ob Sie einen Cappuccino unter den goldenen Rathausdächern genießen möchten oder eine deftige fränkische Spezialität in einem Biergarten - Schwabachs Gastronomen bieten für jeden Geschmack das Richtige.

Und zu besonderen Anlässen können Sie sich den Genuss sogar vergolden lassen – natürlich mit Schwabacher Blattgold.