Inside Banner
Schon vor 5000 Jahren schlugen die Ägypter Gold so dünn, dass sie damit Götterfiguren, Sarkophage und Mumien vergolden konnten. In Europa ist die Herstellung des Blattgoldes seit der Antike (Römer)...

Seit über 500 Jahren wird in Schwabach Blattgold geschlagen.Das fast ausgestorbene Handwerk der Goldschläger üben heute noch vier Betriebe aus. Damit kann sich die Stadt zu Recht weltweit als...

Aufgrund einer sehr restriktiven Handwerksordnung in Nürnberg wanderten die ersten Goldschläger im 16. Jahrhundert nach Schwabach ab. Hier fanden sie ideale Voraussetzungen für ihr Handwerk. Denn...

„Ich möchte am liebsten, dass alle Gäste, die Deutschland bereisen und sich Nürnberg und München anschauen, auch nach Schwabach kommen, um sich unsere schöne Stadt anzusehen und da muss es natürlich...

Im Stadtmuseum ist eine traditionelle Goldschlägerwerkstatt aufgebaut.

Ein ganz besonderes Schmuckstück aus dem reichhaltigen Schatz Schwabacher Blattgoldtradition ist der Blattgold-Rahmen.