Nach über einem Jahr, um genau zu sagen nach 380 Tagen ruft unser schwarz gelber Honigfreund das Schwabienchen die Kinderkirchweih aus. Vorbei sind endlich die grauen Tage des Herbstes und Winters. Jetzt ist es wieder Zeit mit der Familie tolles zu erleben. Den Startschuss hierzu gibt die Kinderkirchweih. Vom 9. bis zum 13. Mai dreht sich in der Schwabacher Innenstadt alles um tolle Fahr und Erlebnisgeschäfte, ein großartiges Mitmachprogramm auf der Bühne und jede Menge Spaß für Groß und Klein. Um Euch zu zeigen, dass es sich wirklich lohnt vorbei zu kommen hier ein paar Vorabinfos: neben den Klassikern an Fahr und Belustigungsgeschäften wie zum Beispiel den Wellenflug, das bei den Kindern beliebte Trampolin und der traumhaften Reise im Orientexpress, tritt in diesem Jahr eher zufällig ein besonderer Umstand ein. Mann könnte sagen, Moderne trifft auf Tradition. So haben wir als Höhepunkte 2 Fahrgeschäfte, die erst vor wenigen Wochen die Werkshallen verlassen haben und somit quasi fabrikneu sind. Zum einen ist es das „Rock-Q“, ein Geschäft bei dem eine bewegliche Plattform mit zwei Gondeln, die sich im und gegen den Uhrzeigersinn drehen und zugleich zwei Arme dafür sorgen, dass die Plattform nach oben gehoben wird. Ein toller Spaß für die ganze Familie! Auch neu auf Deutschlands Festplätzen der „Hero Fighter“! Er sorgt bei den etwas größeren Kindern für ein grummeln in der Magengegend. Dagegen traditionell feiert dieses Jahr das Kinderkarussell Ulrich sein 75-jähriges Jubiläum in Schwabach. Um dies mit den Besuchern zu feiern, kostet jede Fahrt am Freitag, dem Eröffnungstag nur 0,75 €. Passend hierzu stellt der Schausteller Ulrich unter anderem auch eine alte Historische Karussellorgel auf, die zu jeder Stunde ein kleines Potpourri an Musikstücken spielt. Viel Freude kommt auf im Erlebnis-Parcours „Happy Hour“ unter dem Motto Spaß im Glas. Verschiedenste Geschäfte bieten beim Dosenwerfen, Entenangeln, Losen usw. die Möglichkeit das eigene Geschick unter Beweis zu stellen aber auch das Glück herauszufordern. Was natürlich nicht fehlen darf, ein reichhaltiges Angebot für unsere kleinen und großen Schleckermäuler. Eine große Auswahl süßen und herzhaften Speisen lassen keine Wünsche offen.
Die offizielle Eröffnung durch die städtischen Kindergärten und dem Oberbürgermeister Peter Reiß am Freitag dem 9. Mai bilden den Start für ein fünftägiges tolles Programm auf der Mitmachbühne und Zeit für unbeschwerte Stunden mit der Familie.
In diesem Jahr mit dabei sind unter anderem Musiker und Künstler wie beispielsweise das Musikduo „Tonowitz & Trommelfritz“, Zauberer Ernesto, das Theater Lanzelot, Perujo mit seiner faszinierenden Jonglage und den magischen Seifenblasen , Eric D. Hamster, Clown Firlefanz, Tanz- und Musikschulen und vielen mehr. Bei Gewinnspielen gibt es allerhand Preise zu gewinnen und der Sandspielkasten und eine Bastelstation mit Kinderschminken dürfen natürlich auch nicht fehlen. Das gesamte Unterhaltungsprogramm wie auch die Mitmachaktionen im Mitmachbereich sind natürlich kostenfrei. Alle Akteure und das Team der Kinderkirchweih Schwabach freuen sich auf 5 wunderbare Tage mit allen Gästen aus Schwabach und Umgebung.
Zu einer tollen Veranstaltung mit einem tollen Maskottchen wie mich, gibt es auch ein eigens komponiertes Lied zur Schwabacher Kinderkirchweih. Hört es euch doch mal an und wenn es euch gefällt, dann könnt ihr es euch gleich kostenlos herunterladen und wir können es zusammen auf der Kinderkirchweih singen.
Schwabinchenlied zur Schwabacher Kinderkirchweih
Wichtiger Hinweis!
Aufgrund erhöhter Sicherheitsmaßnahmen ist ein Befahren des Festgeländes zu den unten genannten Öffnungszeiten nicht möglich!
Freitag 9. Mai von 11 Uhr bis 21:30 Uhr
Samstag 10. Mai von 11 Uhr bis 21:30 Uhr
Sonntag 11. Mai von 11 Uhr bis 20:30 Uhr
Montag 12. Mai von 11 Uhr bis 20:30 Uhr
Dienstag 13. Mai von 11 Uhr bis 20:30 Uhr
Möchten Sie sich als Schausteller mit einem Geschäft oder als Teilnehmer am Rahmenprogramm mit einer guten Idee für die Kinderkirchweih 2026 bewerben, schreiben sie eine E-Mail bis zum 31.10.2024 an