Inside Banner
Logo des Bundesministeriums für Wirt und Klimaschutz und Nationale Klimaschutzinitiative

Die Errichtung zusätzlicher Radabstellanlagen am Bahnhof Schwabach im Rahmen der Bike+Ride-Offensive der Deutschen Bahn ist nunmehr abgeschlossen. Zusätzlich zu den bereits gut eingeführten Doppelstock-Anlagen konnten im März noch einmal zwanzig neue Fahrrad-Abstellplätze in Betrieb genommen werden. Der letzte Teilabschnitt dieses Projektes besteht aus drei Reihenbügelanlagen, die unter dem Vordach des Bahnhofsgebäudes wettergeschütztes Fahrradparken ermöglichen. Die neuen Fahrradbügel wurden sogleich hervorragend angenommen, und sind folglich regelmäßig komplett belegt.

Zusammen mit den beiden Doppelstock-Parkanlagen wurden damit seit 2020 mit Fördermitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative auf der Westseite des Bahnhofs insgesamt 100 neue Fahrradstellplätze geschaffen. Durch ein größeres Angebot an guten Radabstellplätzen ist die Nutzung des Fahrrads für den Weg zum Bahnhof attraktiver geworden. Durch den Umstieg aufs Rad können Pkw-Fahrten eingespart und damit Treibhausgasemissionen vermieden werden.

Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zur Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

http://www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen

Projektdaten:
Titel: KSI Fahrradparken am Bahnhof Schwabach
Laufzeit: 01.08.2020 bis 31.03.2023
Förderkennzeichen: 67K13444
Beteiligte Partner:

  • Stadt Schwabach, Tiefbauamt – Auftraggeber
  • Stadt Schwabach, Baubetriebsamt – Auftragnehmer, ergänzende Arbeiten und Bepflanzung
  • Deutsche Bahn AG – Flächenprüfung und -bereitstellung sowie Rahmenvertrag
  • Firma Laise + Ruhm GmbH, Conradtystraße 25, 90441 Nürnberg  – Auftragnehmer, Fundamentierung
  • Firma Holler & Der Steinsetzer, Seubtendorf 11, 07922 Tanna – Auftragnehmer, Flächenvorbereitung
  • Firma ORION Bausysteme GmbH, Waldstraße 2, 64584 Biebesheim – Lieferung und Montage Abstellanlagen