Inside Banner

Die Ämter der Stadtverwaltung einschließlich des Bürgerbüros und der Stadtbibliothek haben am Freitag, 11. Juli, wegen einer betrieblichen Veranstaltung geschlossen. Vereinbarte Termine können dennoch stattfinden.

Der Pflegestützpunkt ist regulär von 8:30 bis 12 Uhr geöffnet. Das Stadtmuseum ist regulär von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Das Entsorgungs-Zentrum Schwabach mit Recyclinghof ist regulär von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Donnerstag, 31. März

Ab Montag, 4. April, sind folgende Parkplätze in Schwabach kostenpflichtig:

  • Altstadt West (Reichswaisenhausstraße)
  • Schulzentrum (Bismarckstraße)
  • Altstadt Ost (Markgrafensaal)
  • Parkhaus am Bahnhof

Auf den drei Großparkplätzen Altstadt West (Reichswaisenhausstraße), Schulzentrum (Bismarckstraße) und Altstadt Ost (Markgrafensaal) gibt es jeweils einige Parkplätze mit einer Höchstparkdauer von 4 Stunden und Langzeitparkplätze. Auf den Langzeitparkplätzen gelten folgende Tarife: die Tagesgebühr beträgt 3 Euro, eine Monatsparkberechtigung kostet 29 Euro und eine Jahresparkberechtigung 280 Euro. Auf den Kurzzeitparkplätzen kostet die Stunde einen Euro. Die Höchstparkdauer beträgt 4 Stunden. Die Tages-, Monats-, und Jahresparkberechtigungen gelten dort nicht.

Die Monatsparkberechtigungen können an den Parkscheinautomaten an den Großparkplätzen erworben werden. Diese kann man bequem mit EC-Karte bezahlen. Die Annahme von Scheinen ist nicht möglich. Jahresparkberechtigungen gibt es im Bürgerbüro.

Auch im Parkhaus am Bahnhof wird zukünftig eine Parkgebühr fällig. Die Tagesgebühr beträgt einen Euro, die Monatsparkberechtigung kostet 15 Euro. Der Parkplatz hinter dem Parkhaus bleibt kostenlos.

Weitere Informationen zum Parken in Schwabach finden Sie auf www.schwabach.de/parken.