Inside Banner

Liegenschaftsamt derzeit nur eingeschränkt erreichbar. Alle Infos hier

Aus personellen Gründen ist die Führerscheinstelle derzeit telefonisch nicht erreichbar. Alle Infos hier.

Montag, 03. Februar

Die Stadt Schwabach lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich aktiv an der Entwicklung der „Vision Schwabach 2040“ zu beteiligen. Zusammen mit der Stadtverwaltung, dem Stadtrat und der Schwabacher Politik wollen wir ein klares Bild davon entwerfen, in welche Richtung sich Schwabach in den nächsten 15 Jahren entwickeln soll.

Warum solltest du mitmachen?

Schwabach lebt von seinen Bewohnern, und du bist ein wichtiger Teil dieser Gemeinschaft! Deine Meinung zählt, denn nur durch die Ideen, Anregungen und Visionen aller Schwabacherinnen und Schwabacher kann diese Vision zu einer echten Orientierung für die Zukunft werden. Deine Einschätzungen helfen uns dabei, die richtigen Themenfelder zu identifizieren und konkrete Leitlinien für die Entwicklung unserer Stadt zu setzen.

Wie kannst du dich einbringen?

Es gab bis 31.03.2025 verschiedene Wege, sich aktiv in den Prozess einzubringen – ganz nach deinem Wunsch.

Ab sofort ist die Anmeldung zu den Zukunftskonferenzen: am 9. und 10. Mai 2025 eröffnet
Ihre Mitwirkung ist am 9. Mai (16.30 Uhr bis 21 Uhr) und 10. Mai (9.30 Uhr bis 14 Uhr) in Schwabach im Schulzentrum Mitte gefragt! An beiden Terminen wird die jeweils gleiche Veranstaltung durchgeführt. So haben Sie die Möglichkeit sich den besten Termin herauszusuchen.

Eine Anmeldung zu den Zukunftskonferenzen ist erforderlich und erfolgt über dieses Kontaktformular. Die Plätze zur Teilnahme an den Zukunftskonferenzen sind beschränkt. Gegebenenfalls entscheidet ein Losverfahren über die Teilnahme.

Was ist die „Vision Schwabach 2040“?

Die „Vision Schwabach 2040“ soll als langfristige Strategie für die Stadtentwicklung dienen. Sie bietet Orientierung und schafft einen Handlungsrahmen für die nächsten 15 Jahre. Anders als bei konkreten Maßnahmen geht es hierbei um grundlegende Ziele und Leitlinien, die Schwabach in verschiedenen Bereichen weiterbringen sollen.

Basierend auf den bisherigen Leitbildprozessen von 2000 und 2012 möchten wir gemeinsam mit dir herausfinden, welche Themen für Schwabach besonders wichtig sind. Diese sollen in den kommenden Jahren fokussiert entwickelt werden, damit Schwabach noch lebenswerter, nachhaltiger und zukunftsfähiger wird.

Deine Meinung macht den Unterschied!

Die „Vision Schwabach 2040“ lebt von den Ideen und Erfahrungen der Menschen, die hier leben, arbeiten und sich mit der Stadt verbunden fühlen. Du kennst Schwabach wie kein anderer – deshalb ist deine Teilnahme an diesem Prozess so wertvoll! Deine Anregungen werden helfen, die Zukunft unserer Stadt zu gestalten und wichtige Entwicklungsziele zu formulieren, die für alle Schwabacher von Bedeutung sind.

Sei dabei und mach mit!

Gemeinsam mit dir möchten wir eine klare Perspektive für Schwabach entwickeln – für die Menschen von heute und für kommende Generationen. Sei ein aktiver Teil des Veränderungsprozesses und bringe deine Ideen ein! Alle Informationen, aktuelle Termine und nächsten Schritte findest du jederzeit auf der Projektwebseite: www.visionschwabach2040.de.

Für Fragen oder Anregungen stehen dir Johanna Seßler von der CIMA (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) und Jan Müller-Kaderschafka von der Stadt Schwabach (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) zur Verfügung.

Gestalte die Zukunft Schwabachs – deine Stadt, deine Vision!