Inside Banner
Ausbildung zum/zur Verwaltungswirt/in
Tätigkeiten

Kommunalbeamte und -beamtinnen der zweiten Qualifikationsebene arbeiten als Sachbearbeitende in den unterschiedlichsten Bereichen der Stadtverwaltung. Um für diese Aufgaben gewappnet zu sein, müssen sie zahlreiche Rechts- und Verwaltungsvorschriften anwenden. Je nach Einsatzbereich erteilen sie Auskünfte, beraten Bürgerinnen und Bürger, bearbeiten Anträge, setzen Gebühren fest, fertigen Bescheide an oder wickeln den Zahlungsverkehr ab.

Ablauf der Ausbildung

Zweijährige Ausbildungszeit mit

  • praktischer Ausbildung in den verschiedenen Bereichen der Stadt Schwabach
  • Blocklehrgängen an der Bayerischen Verwaltungsschule
Einstellungsvoraussetzungen
  • Mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss oder anderer gleich- bzw. höherwertiger Schulabschluss
  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union oder von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz

Voraussetzung für eine Einstellung ist die Teilnahme am zentralen Ausleseverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses jeweils im Juli des Vorjahres.
Die Stadt Schwabach führt nach dem zentralen Ausleseverfahren - abhängig von der erreichten Platzziffer der Bewerber/innen - ein weiteres Auswahlverfahren durch. Grundlage hierfür ist die "Satzung über das ergänzende gesonderte Auswahlverfahren für den Vorbereitungsdienst" (VorbDAuswVfS). Das Auswahlverfahren wird nach den Regeln eines Assessmentcenters durchgeführt und besteht aus einem strukturierten Interview, einer Gesetzesübung, einem Rollenspiel und einer Gruppenübung.

Bewerbung

Bewerben Sie sich online beim Landespersonalausschuss . Bitte tragen Sie im Online-Antrag bei den Verwendungswünschen "Kommune-Stadt Schwabach" ein.
Das Einsenden von Bewerbungsunterlagen ist dann nicht mehr erforderlich.

Sollten Sie von der Möglichkeit der Online-Bewerbung (Link siehe unten) keinen Gebrauch machen, senden Sie Ihre Bewerbung bitte mit vollständigen Unterlagen (Bewerbung, Kopien des letzten Schulzeugnisses und Antrag auf Zulassung zum Auswahlverfahren) an die Stadt Schwabach, Amt für Personal und Organisation, Ludwigstraße 16, 91126 Schwabach.
Den Antrag erhalten Sie während der Ausschreibungsfrist bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit oder auf telefonische Anfrage (Tel. 09122 860-361) auch von uns.

Anmeldezeitraum beim Landespersonalausschuss

Februar/März für den Ausbildungsbeginn im darauffolgenden Jahr
(Beginn immer zum 1. September)