Banner Verwaltung & Politik

Am Donnerstag, 20. November, 19 Uhr, findet eine Bürgerversammlung für den Versammlungsbezirk Limbach (VII.) in der Aula der Johannes-Kern-Schule statt. Dabei können aktuelle Themen zusammen mit der Stadtspitze, den Referenten sowie einem Vertreter der Polizei vor Ort angesprochen und diskutiert werden. Einlass ist ab 18:30 Uhr.

Die Tagesordnungspunkte sind:

  1. Begrüßung durch Oberbürgermeister Peter Reiß und allgemeine Informationen zum Versammlungsbezirk
  2. Wärmeversorgung Flurstraße
  3. Diskussion (Anregungen, Wünsche, Beschwerden)

Für die Diskussion, in der Anregungen und Wünsche, aber auch Beschwerden aus der Bürgerschaft zur Sprache gebracht werden können, stehen die städtischen Referenten zur Verfügung.

Das Forum Bürgerversammlung bietet die Möglichkeit, Empfehlungen (Anträge) zu beschließen, für deren Behandlung in einem zuständigen Gremium, z. B. dem Stadtrat, die Bayerische Gemeindeordnung eine Frist von drei Monaten vorsieht.

Gerade das direkte Gespräch zwischen den Bürgerinnen, Bürgern und Vertretern der Stadtverwaltung, ist wichtiger Bestandteil einer Bürgerversammlung und bringt erfahrungsgemäß nützliche Anregungen.

 

Der Versammlungsbezirk Limbach wird begrenzt im Norden und Osten durch die Stadtgrenze, im Süden entlang der Autobahn bis zur Anschlussstelle Roth/B2, entlang der südlichen Bebauung Limbachs bis zur Mühlenstraße und entlang der Schwabach bis zur Bahnlinie, im Westen entlang der Bahnlinie und Waldfriedhof zwischen Limbachtal und Lohengrinstraße durch bis zum Talraum südlich der Lindenbachstraße und entlang der Bahnlinie.

Veranstaltungsdaten

Beginn: Donnerstag, 20. November, 19 Uhr
Ort: Aula der Johannes-Kern-Schule, Paul-Goppelt-Straße 4