Banner Verwaltung & Politik
Stadtpark mit blühenden Osterglocken

Nur wenige Fußminuten von der Innenstadt entfernt, liegt im Süd-Osten der idyllische Stadtpark. Er wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, wie viele Erholungsparks anderer Städte auch, geplant und angelegt. So wurde auf dem ehemaligen Ostanger ein „Englischer Garten“, also ein Waldpark angelegt, in dessen Mitte ein kreisförmiger Hauptweg durchführte. Während er noch bis zum Beginn des 20. Jahrhundert in Teilen als Viehweide und durch das Militär als Übungsgelände genutzt wurde, dient er heute ausschließlich der Erholung.

Neben einem Schwanenweiher mit Insel, laden geschwungene Wege durch licht bewaldete Wiesenflächen zum Spazierengehen ein. Der Eingang zur Bahnhofsstraße hin wird von zwei steinernen Löwenskulpturen bewacht und ein Musikpavillon bildet das Herzstück des Stadtparks. Im Sommer werden dort Musikveranstaltungen angeboten.