Banner Verwaltung & Politik

Liegenschaftsamt derzeit nur eingeschränkt erreichbar. Alle Infos hier

Aus personellen Gründen ist die Führerscheinstelle derzeit telefonisch nicht erreichbar. Alle Infos hier.

Der Königsplatz (Marktplatz) war seit Marktwerdung der Stadt (ca. 1303) das Zentrum Schwabachs und ist es bis heute geblieben. Ansässig waren hier nur die wohlhabendsten und einflussreichsten Bürger der Stadt mit ihren zum Teil prächtigen Anwesen. Im Osten wird der rechteckige Platz vom Rathaus und dem dahinter hervorragenden Turm der Stadtkirche begrenzt.

Dieses Ensemble ist als Motiv prägend für die Stadt und wird am häufigsten abgebildet.

Bis 1885 hieß der Königsplatz lediglich Marktplatz. Erst danach wurde er zu Ehren des bayerischen Königshauses umbenannt. Er wurde bei der Anlage des Marktes an die Westseite des Königshofs bzw. des späteren Mönchshofs angefügt.