Inside Banner
Symbolbild Internet
Bestandsaufnahme für den Breitbandausbau

Der Freistaat Bayern strebt mit dem neuen Förderprogramm einen schrittweisen Ausbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen in Bayern mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im
Downstream und mindestens 2 Mbit/s im Upstream (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) an. Eine Übersicht über das bisherige Programm finden Sie hier.

Die Stadt Schwabach hat in einer Bestandsaufnahme die Ist-Versorgung ermittelt und ein vorläufiges Erschließungsgebiet festgelegt, in dem Ausbaubedarf für ein NGA-Netz bestehen könnte.
Die Ist-Versorgung und das vorläufige Erschließungsgebiet sind in nachfolgender Dokumentation dargestellt.

Karte Ist-Analyse vor der Markterschließung (2018)

Tabelle Ist-Analyse vor der Markterschließung (2018)

Markterkundung für einen Breitbandausbau

Die Stadt Schwabach führt eine Markterkundung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Bayern durch.
Die Anfrage zur Markterkundung wird im nachfolgenden Dokument zum Download bereitgestellt.

Bekanntmachung Markterkundung

Markterkundung - Ergebnis

Ergebnis der Markterkundung (Frist 13.04.2018 bis 15.05.2018)
Die Stadt Schwabach hat eine Markterkundung gemäß Breitbandrichtlinie – BbR durchgeführt.
Die Ergebnisse sind in nachfolgenden Dokumenten dargestellt:

3a_Markterkundung_Ergebnis_Schwabach_2019-02-27_V2.pdf
3b_Karte_Ist_Analyse_nach_ME_Schwabach_2019-02-27_V2.pdf
3c_Tabelle_Ist-Analyse_nach_ME_Schwabach_2019-02-25_V2.pdf

Auswahlverfahren - Bekanntmachung

Bekanntmachung der Auswahl eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGANetzes

Die Stadt Schwabach führt ein Auswahlverfahren zur Ermittlung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes in einem von der Stadt definierten Erschließungsgebiet im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in in Bayern (BbR) durch.

Neustart des Auswahlverfahrens am 20.12.2019.

Die Unterlagen der Bekanntmachung sind über nachfolgenden Link bereitgestellt:

4a_Auswahlverfahren_Bekanntmachung_Schwabach_19-12-20_V3.pdf
4b_Anlage1_Auswahlverfahren_Höfe_Schwabach_2019-12-20_V1.pdf
4c_Übersichtskarte_Schwabach _2019-02-25_V1.pdf
4d_Detailkarte_Schwabach _2019-02-25_V1.pdf
4e_Detailkarte_Schwabach _2019-02-25_V1.pdf
4f_ Detailkarte _Schwabach_2019-02-25_V1.pdf

Auswahlverfahren – Ergebnis

Bekanntmachung der Auswahlentscheidung

Vorgesehene Auswahlentscheidung für einen Netzbetreiber zum Breitbandausbau in der Stadt Schwabach im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten in Bayern (BbR).

Die Stadt Schwabach gibt in nachfolgendem zum Download bereitgestelltem Dokument die getroffene Auswahlentscheidung bekannt und beabsichtigt mit dem ausgewähltem Netzbetreiber einen Kooperationsvertrag abzuschließen.

Die Auswahl des Netzbetreibers steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Bundesnetzagentur zum Kooperationsvertrag und der Bewilligung der staatlichen Förderung gem. Breitbandrichtlinie.

Bekanntmachung Auswahlentscheidung

Stellungnahme zum Kooperationsvertrag

Der Kooperationsvertrag zum Breitbandausbau der Stadt Schwabach entspricht in den relevanten Vertragsgrundlagen dem abgestimmten Mustervertrag bzw. wurde zur Stellungnahme der Bundesnetzagentur vorgelegt (vgl. Nr. 5.8 BbR).

Die folgende Stellungnahme der Kommune bestätigt die Freigabe des Kooperationsvertrags im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie – BbR):

7a_Bestätigung Freigabe Kooperationsvertrag