Banner Zuhause in Schwabach

Aktuell ist die Friedrich-Ebert-Straße in Schwabach zwischen Austraße und Rittersbacher Straße wegen eines Polizeieinsatzes voll gesperrt. Die Polizeiinspektion teilt mit, dass ein explosionsgefährlicher Gegenstand zur PI gebracht wurde. Daraufhin wurde der Bereich vorsorglich abgesperrt. Experten der Technischen Sondergruppe aus München sind auf dem Weg nach Schwabach.

Regen

Aufgrund des Bayerischen Wassergesetzes und der Gemeindeordnung hat die Stadt Schwabach eine Satzung für die öffentliche Entwässerungseinrichtung (EWS) erlassen, in der u.a. auch die erforderliche Genehmigung Ihrer Grundstücksentwässerungsanlagen beschrieben ist.

Diese Entwässerungssatzung (EWS) soll u.a. nachfolgenden Punkten dienlich werden:

  • Klare Festlegungen, welche Unterlagen einem Bauantrag bzgl. der Entwässerungsgenehmigung beigefügt werden müssen.
  • Erhebung der gebührenrelevanten, versiegelten Flächen zur Ermittlung der Niederschlagswassergebühr (= geteilter Gebührenmaßstab, GGM)

Die Niederschlagswassergebühr eines Grundstücks errechnet sich aus den überbauten und befestigten Flächen, von denen aus das Niederschlagswasser in den Kanal entwässert. Dabei fließt die Art der Versiegelung bzw. die Ausführung der Oberflächen in die Gebührenberechnung mit ein. Grundlage dafür ist der sogenannte Erhebungsbogen und anhängende Versiegelungsplan:

GGM AAS68

Nähere Informationen finden Sie in einer hierfür aufgelegten Informationsbroschüre. Hierin erfahren Sie auch, welche Unterlagen bzgl. der Niederschlagswassergebühr von den Eigentümern einzureichen sind. Auch Hinweise, wie Sie diese Unterlagen idealerweise ausfüllen, sind darin enthalten.