Banner Zuhause in Schwabach
Die Berufsschulklasse der Hans-Peter-Ruf-Schule ist mit viel Spaß beim Einpacken dabei.

Der Schwabacher Faire Lebkuchen ist etwas ganz Besonderes. Er schmeckt nicht nur sehr lecker nach Nüssen und weihnachtlichen Gewürzen, sondern unterstützt die Bäuerinnen und Bauern, die auf einer Fairtrade-Plantage arbeiten. Der Zucker, die Gewürze und der Kakao stammen von einer solchen Plantage. So profitieren die Arbeiterinnen und Arbeiter von gerechter Bezahlung, Prämien und Beteiligungen. Auch Kinderarbeit ist hier verboten.

Nüsse aus Oberreichenbach und Apfelsaft aus Gustenfelden
Die regionalen Zutaten sind überwiegend in den Schwabacher Nachbardörfern eingekauft. Es ist Martin Sproßmann und der Fairtrade-Stadt Schwabach eine Herzensangelegenheit, den Lebkuchen auch dieses Jahr wieder in Schwabach anbieten zu können.

Dieses Jahr packt die Berufsschulklasse der Hans-Peter-Ruf-Schule der Lebenshilfe mit an. Die Schüler und Lehrkräfte sind mit viel Spaß dabei und packen die süße Köstlichkeit ein.

Verkaufsstellen in Schwabach

Bürgerbüro im Rathaus, Königsplatz 1
Buchhandlung Lesezeichen, Königsplatz 29a
Café Fridas Katthult, Neue Gasse 4
Vom Fass, Königstraße 1
Eine-Welt-Laden, Wittelsbacherstraße 4
Hofladen Adel, Lindebachstraße 20
Gärtnerei Schwarz, Limbacher Straße 60
Bäckerei Sproßmann, Markgrafenstraße 17