Banner Zuhause in Schwabach
Bei der Bestellung von Bällen für den Sportunterricht hat die Karl-Dehm-Mittelschule in Kooperation mit der Stadt Schwabach darauf geachtet, dass diese aus fairer Produktion stammen. Die Bälle...

Das Wolfram-von-Eschenbach- Gymnasium darf sich für weitere zwei Jahre Fairtrade-School nennen. Seit sechs Jahren engagiert sich das musische Gymnasium für den fairen Handel und setzt zusammen mit...

Perfekt organisiert und veranstaltet wurde das erste Faire Frühstück in Schwabach von den Schülerinnen und Schülern des Wolfram-von-Eschenbach-Gymnasiums. Es war ein Frühstück im Freien, bei...

Schwabach geht in die zweite Verlängerung Die Stadt Schwabach erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Die...

Kreativer Einsatz für den Fairen Handel Diese Schokolade können alle mit gutem Gewissen naschen, denn sie ist unter fairen Bedingungen hergestellt worden. In der Fairtrade-Steuerungsgruppe der Stadt...

Am Weltfrauentag hat Oberbürgermeister Peter Reiß die Mitarbeiterinnen im Rathaus als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung mit einer fairen Rose überrascht. Fairtrade-Rosen stehen für die...

Schwabach macht sich stark für den Fairen Handel Dieses Jahr wurde Schwabach zum dritten Mal der Titel Fairtrade-Town verliehen. Damit erfüllt die Stadt seit sechs Jahren die fünf wesentlichen...

Nach einem Jahr pandemiebedingter Pause hat der Arbeitskreis „Fairtrade und Umwelt“ am Adam-Kraft-Gymnasium einen dreitägigen Fairen Weihnachtsverkauf gestartet. Der Wahlkurs „Fairtrade“ am...

Der Schwabacher Faire Lebkuchen ist etwas ganz Besonderes. Er schmeckt nicht nur sehr lecker nach Nüssen und weihnachtlichen Gewürzen, sondern unterstützt die Bäuerinnen und Bauern, die auf einer...

Fairer Pausenverkauf erzielte 250 Euro Einen fairen Pausenverkauf bieten Schülerinnen und Schüler des Wolfram von Eschenbach-Gymnasiums (WEG) seit gut einem Jahr an. Einen großen Teil der Einnahmen...

"Schule fürs Leben - wir können was verändern" Kurz vor den Sommerferien wurde an der Herman-Stamm-Realschule eine besondere Workshop-Woche für alle achten Klassen veranstaltet. Unter dem Motto...

Als 349. Stadt in Deutschland kann sich Schwabach ab sofort „Fairtrade-Stadt" nennen. So setzt auch Schwabach „eine konkretes Zeichen für eine gerechtere Welt und leistet einen wichtigen Beitrag zur...

Valentinstag, Grund genug am Donnerstagvormittag vor dem Rathaus wunderschöne Rosen aus einer Fairtrade-zertifizierten Blumenfarm in Kenia zu verschenken. Ein kleine Aufmerksamkeit und eine wichtige...

Arbeitskreis Sport in Schule und Verein beschafft faire Fußbälle „Es kickt sich gut mit den neuen, fairen Bällen“, sagt Christian Leipold, Lehrer der Hermann-Stamm-Realschule und Geschäftsführer des...

„Gemeinsam fair" hieß das Motto von vier Schwabacher Schulen auf dem Schwabacher Weihnachtsmarkt. Unter der Schirmherrschaft der Stadt Schwabach übernahmen die Christian-Maar-Grundschule, das...

Ihr Wissen über fair gehandelte Bananen gaben die Schülerinnen und Schüler der Christian-Maar-Schule mit ihrer Lehrerin Claudia Svarovsky sowie Roland Oeser und Andrea Lorenz von der...