Banner Zuhause in Schwabach
Donnerstag, 06. Juni
Sogar während der Coronazeit haben sich die Schülerinnen und Schüler für den Fairen Handel engagiert.

Das Wolfram-von-Eschenbach- Gymnasium darf sich für weitere zwei Jahre Fairtrade-School nennen. Seit sechs Jahren engagiert sich das musische Gymnasium für den fairen Handel und setzt zusammen mit der Stadt als Fairtrade Town ein Zeichen für eine solidarischere Welt. Zu verdanken ist diese Auszeichnung einem engagierten Schulteam, das unter anderem einen wöchentlichen fairen Pausenverkauf organisiert.

Großes Engagement in der Schule
Über 30 Schülerinnen und Schulen engagieren sich in diesem Schuljahr aktiv für das Fair Trade-Projekt. „Und die ganze Schulfamilie unterstützt mich und meinen Wahlkurs“, so Lehrerin Claudia Gerundt. „Steter Tropfen höhlt den Stein – das ist unser Motto. Wenn jeder einen kleinen Beitrag leistet, dann kann man Großes bewirken und für eine gerechtere Welt sorgen.“

Zum Thema

Links:

Näheres zum Thema: www.fairtrade-schools.de