Banner Zuhause in Schwabach
Donnerstag, 13. Juni
Die Schülerinnen und Schüler der 5B kicken und spielen jetzt mit fairen Bällen.
Die Schülerinnen und Schüler der 5B kicken und spielen jetzt mit fairen Bällen.

Bei der Bestellung von Bällen für den Sportunterricht hat die Karl-Dehm-Mittelschule in Kooperation mit der Stadt Schwabach darauf geachtet, dass diese aus fairer Produktion stammen. Die Bälle wurden in der Stadt Sialkot in Pakistan hergestellt, die auch „Hauptstadt der Bällemacher“ genannt wird.

60 Cent für einen Ball
Dem Lehrer Tobias Kobes und der Fairtrade-Beauftragten der Stadt, Andrea Lorenz, war es zugleich eine Herzensangelegenheit, den Schülerinnen und Schülern der 5. Klasse die Arbeitsbedingungen in Pakistan, insbesondere die Situation der Kinder, zu schildern. Unvorstellbar war es für alle, wie wenig Geld dort verdient wird – umgerechnet ca. 0,60 Euro pro Ball – und wie leicht wir mit unserer Kaufentscheidung den Menschen vor Ort helfen können.

Fair Play bereits vor dem Anpfiff
Menschenrechts- und Arbeitsrechtverletzungen sind in der Ballindustrie leider an der Tagesordnung. Bälle aus fairer Produktion sind ein Ausweg: Näherinnen und Näher erhalten einen Mindestlohn, bekommen einen festen Arbeitsvertrag und Kinder werden nicht gezwungen zu arbeiten, da deren Eltern genügend Geld verdienen.

Wer mehr zum Thema lesen möchte, kann sich hier informieren: www.fairtrade-deutschland.de